Die aktuellen News von SCHUHFRIED

Kategorien

Success Story: Hong Kong Sports Institut

Die Sportpsychologen des Hong Kong Sports Instituts testen regelmäßig ihre Sportlerinnen und Sportler in den Kriterien Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktion. Das WTS unterstützt sie dabei unter anderem mit dem Determinationstest (DT).

DPPD Tagung in Salzburg – unsere Highlights

SCHUHFRIED unterstützt die Forschung! Nicht nur mit eigenen Projekten und dem Research Support, sondern auch mit renommierten Preisen. Diesmal waren wir bei der DPPD Tagung stolzer Sponsor.

Brauchen smarte Autos andere Fähigkeiten?

Die kraftfahrrelevanten Dimensionen sind schon lange etabliert und in der FeV festgehalten. Neue Technologien in den Fahrzeugen und die sich verändernde Straßengestaltung führen aber dazu, dass die Aktualität der überprüften Dimensionen hinterfragt werden muss. Die Uni Bonn nimmt sich dieser Aufgabe an.

TikTok und der Einfluss auf die Daueraufmerksamkeit

In der Kürze liegt die Würze! TikTok erlaubt es sehr kurze Clips, die oft sogar nur wenige Sekunden dauern, zu erstellen. In einem SCHUFRIED-Research-Support-Projekt wurde die Aufmerksamkeitsleistung von TikTok-Usern getestet. 

Success Story: Hochschule Magdeburg - Stendal

An der Hochschule Magdeburg-Stendal müssen Studierende im Zuge des Masterstudiums Rehabilitationspsychologie die Pflichtlehrveranstaltung Klinische Neuropsychologie absolvieren. Dieses hatte bereits einen etablierten Lehrplan, der nun um die Anwendung digitaler psychologischer Diagnostik erweitert werden sollte.

Traffic Shots - Verkehrspsychologie auf der Überholspur

Die Webinarreihe "Traffic Shots" geht in die zweite Runde. Experten aus den verschiedenen verkehrspsychologischen Bereichen teilen Ihr Insider-Wissen aus der Praxis und diskutiert neue Erkenntnisse. 

Studie: Was kennzeichnet talentierte Drohnenpiloten?

Den Teilnehmern eines Ausbildungsprogramms für norwegische Polizei-Drohnenpiloten wurden kognitive Tests aus dem WTS vorgegeben und die Ergebnisse mit den Leistungen während einer Flugsimulation verglichen.

Kooperationspartner der Extraklasse

SCHUHFRIED hat ein weltweites Netzwerk an renommierten Kooperationspartnern. Die lange Liste wird stetig erweitert und darauf sind wir stolz. Möchten Sie auch Kooperationspartner werden?

Science Award 2022

Es ist wieder so weit: Die Gewinner-Projekte des SCHUHFRIED Science Awards stehen fest. Die spannenden Themen haben wir für Sie kurz zusammengefasst.

Traffic Shots - Verkehrspsychologie für jeden Geschmack

Die neue Webinarreihe "Traffic Shots" liefert Insider-Wissen aus der Praxis, diskutiert neue verkehrspsychologische Entwicklungen und betrachtet die Frage nach der Fahrtauglichkeit über eine breite Alterspanne hinweg. 

SCHUHFRIED ist nominiert

Ein Projekt von SCHUHFRIED und der Bundeswehr wurde für den HR Inside Summit Award in der Kategorie "Recruiting" nominiert!

Success Story: Faire Testung auf Fahreignung in Muttersprache

Das Beispiel von Dr. Walter in der Tschechischen Republik zeigt auf, wie wichtig mehrsprachige Tests und internationale Normen für eine faire Begutachtung von Personen sind.

Success Story: Verkehrssicherheit in der Dominikanischen Republik

Die Regierung der Dominikanischen Republik hat eine Verordnung erlassen, nach der sich Führerscheinbewerber einer psychologischen Testung mit dem WTS unterziehen müssen! 

Success Story: Flexible Studierendenauswahl

Durch die COVID-19 Pandemie mussten Massenveranstaltungen wie bspw. Hochschuleingangstestungen plötzlich neu umgesetzt werden. Die FH Campus 02 hat schnell auf die neuen Gegebenheiten reagiert und mit dem WTS eine hochwertige Onlinealternative zu den bisherigen Vor-Ort-Testungen gefunden.

Success Story: Auswahl von Ab-Initio-Piloten

Das Aviation Medical Center (AMC) aus den Niederlanden braucht ein neues, modernes Auswahlverfahren, welches den Vorschriften der EASA entspricht und treffsicher die Besten der Besten Kandidaten herausfiltern kann.

Success Story: State-of-the-art Pilotenauswahl

Mit dem Wiener Testsystem und seinen Test-Sets konnte die nördlichste Universität der Welt innerhalb weniger Wochen einen kompletten Bewerbungsprozess von Grund auf neu aufbauen und damit wertvolle Ressourcen sparen.

Success Story: Digitale Tests statt Papier in HR

Die Implementierung des WTS in den Rekrutierungsprozess führte zu einer Steigerung der Produktivität und ermöglicht es den Psychologen, sich auf andere wichtige Themen wie Beratung, Therapie und Training zu konzentrieren.

SCHUHFRIED Jahresrückblick 2021

Zwischen einem Jahreswechsel im Homeoffice und abgesagter Weihnachtsstimmung in Österreich hält das SCHUHFRIED Team zusammen und bleibt aktiv. Für unsere Kundinnen und Kunden, vor allem aber auch für psychologische Forschung und Lehre. Das war unser Jahr 2021:

Success Story: Auswahl künftiger Chirurgen

Das KSSG verfügt nun über eine eignungsdiagnostische state-of-the-art Lösung zur Auswahl von Chirurgen und bietet Studierenden gleichzeitig frühzeitig die Möglichkeit, individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren.

Success Story: Weltweit Bewerber testen

Mit der Umsetzung dieses Projekts können Bewerber weltweit schnell und bequem vorausgewählt werden: Reduzierter Aufwand bei zeitgleich hoher Qualität des Personalauswahlprozesses.

Science Award 2021

Auch 2021 dürfen sich wieder 3 Forschende über einen SCHUHFRIED Science Award und das damit verbundene Preisgeld von 500€ freuen.

Studie: Digitale Tests zur Leistungs- & Beschwerdevalidierung

Kognitive Beeinträchtigungen werden oft simuliert, das zeigt die klinische Praxis, aber auch neuropsychologische Forschung. Der Groninger Effort Test (GET) hilft, unplausibles Antwortverhalten zu identifizieren.

Der SCHUHFRIED Campus öffnet seine Türen

Schnell, einfach und komfortabel zu fundiertem Wissen rund um psychologische Diagnostik? Mit dem neuen SCHUHFRIED Campus ist das nun möglich. Erweitern Sie bestehendes Wissen oder tauchen Sie im Zuge unserer Workshops tief in die jeweilige Materie ein.

Success Story: Von Papier zu Digital

Welche Vorteile digitale Tests im Klinikalltag bedeuten, erfahren Sie in dieser Success Story rund um den Umstieg der psychosomatischen Fachklinik St.Franziska-Stift von Papierfragebögen auf das Wiener Testsystem.

Studie: Kinder die sich bewegen, zeigen bessere Aufmerksamkeit

Immer mehr Schulen setzen tägliche Sporteinheiten auf den Stundenplan. Eine aktuelle Studie zeigt den Einfluss von Bewegung auf die Aufmerksamkeit von Kindern mit und ohne Lernschwäche.

Studie: Aufmerksamkeitstraining und visuelle Verarbeitungsgeschwindigkeit

In dieser Studie wurde untersucht, ob sich die visuelle Verarbeitungsgeschwindigkeit bei gesunden älteren Erwachsenen durch unser CogniPlus Training ALERT verbessern lässt.

Digitale Tests für psychologische Forschung nutzen

SCHUHFRIED unterstützt relevante Studien mit digitalen psychologischen Tests des WTS, kognitiven CogniPlus Trainings und jahrelanger Expertise. Hier erfahren Sie mehr zu aktuellen Studien.

Studie: Aufmerksamkeit im brasilianischen Fußball

Was ist das Geheimnis von brasilianischen Fußballspielern? In dieser Studie wird untersucht, ob eine besonders hohe Aufmerksamkeitsleistung (gemessen mit unserem Test COG) für außergewöhnliche Leistungen verantwortlich ist.

Studie: Gewissenhaftigkeit und Smartphone-Nutzung

Wann legen Sie abends Ihr Mobiltelefon zur Seite? Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und dem Persönlichkeitsfaktor „Gewissenhaftigkeit“.

Studie: Mit kognitiven Tests Elite-Athleten finden

Erfahren Sie in dieser Studien-Zusammenfassung, warum Trainer auf kognitive Tests setzen sollten, um Elite Athleten zu finden.

Testpersonen einer Studie bewerten WTS am besten

Vor allem bei Testpersonen fortgeschrittenen Alters ist es von großer Bedeutung, dass das genutzte digitale Verfahren gut angenommen wird. Erfahren Sie hier, warum das WTS besonders gut ankommt.

Ein ereignisreiches Jahr bei SCHUHFRIED

2020 haben wir alles daran gesetzt die Weichen für eine neue Ära der digitalen Diagnostik zu stellen. Lesen Sie mehr in unserem Jahresrückblick:

Wir spenden an die Caritas Gruft

Eine tolle Aktion unserer Mitarbeiter hat auch die Unternehmensleitung mitgerissen. Lesen Sie hier mehr über unsere Spende an die Gruft der Caritas.

Forschung zu den Folgeschäden einer Covid-19-Erkrankung

Vielfach wurde bereits über kognitive Beeinträchtigungen aufgrund einer Covid-19 Erkrankung berichtet. Nun werden Spätfolgen untersucht.

Das war der erste online Biofeedback Workshop!

Hand auf's Herz: Körperkontakt ist bei Trainings im Bereich Biofeedback doch unumgänglich… oder etwa nicht? Am 5.12. haben wir den ersten Biofeedback Basisworkshop ONLINE abgehalten!

Science Award 2020

SCHUHFRIED und Wissenschaft gehören zusammen. Besonders freut es uns daher, wenn unsere Produkte Teil richtungsweisender Studien werden. Jedes Jahr prämieren wir daher drei Arbeiten mit dem SCHUHFRIED Science Award.

Neue Kataloge

Frühsommer-Putz im Hause SCHUHFRIED

In den letzten Monaten haben wir einige Kataloge grundlegend überarbeitet. 

Die besten Ideen werden belohnt!

Unsere Mitarbeiter haben viele Ideen. Wir wollen sie nicht nur hören, sondern auch wertschätzen! Der erste "Gewinner" wurde letzte Woche ausgezeichnet.

Expertenforum

SCHUHFRIED lud rund 50 Experten des HR-Bereichs in der Wiener Innenstadt zum „Expertenforum HR“ ein. Eine neu geschaffene Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung von Experten untereinander.

18. Traffic Psychology International (TPI) Meeting in Wien

Die Runde von ca. 25 Experten aus dem Bereich der Verkehrspsychologie wechselt dabei stets den Treffpunkt. Der Fokus der TeilnehmerInnen liegt darauf, die brennendsten Themen aus der verkehrspsychologischen Praxis und Forschung zu besprechen.

Als erster Anbieter offiziell zertifiziert ...

Ab Juni 2021 dürfen nur noch zertifizierte Verfahren im Rahmen der FeV Anlage 5 Nr. 2 genutzt werden. Die Tests des SCHUHFRIED Test-Sets FEV sind bereits seit November 2019 ZERTIFIZIERT.