Testpersonen einer Studie bewerten WTS am besten
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Verfahren des Wiener Testsystems werden von Testpersonen besser bewertet als andere, vergleichbare Systeme und Tests am Markt.
In der Studie, welche sich mit leistungspsychologischen Verfahren für die Fahreignungsdiagnostik älterer Kraftfahrer beschäftigt, wurden Testpersonen gebeten, die genutzten Tests zu bewerten. Gegenüber anderen am Markt vertretenen Systemen wurde das Wiener Testsystem von den getesteten Personen am besten beurteilt. Unter anderem liegt das an der ansprechenden und aufwendigen Gestaltung der Tests. Während andere Anbieten monotone Items nutzen, glänzen die Verfahren des Wiener Testsystems mit farblicher Gestaltung und Bildmaterial. Dadurch werden die Tests des Wiener Testsystems als abwechslungsreicher wahrgenommen. Auch die Testitems variieren von Test zu Test, während andere Anbieten mit wiederkehrenden Reizen arbeiten.
Vor allem bei Testpersonen fortgeschrittenen Alters (die Teilnehmer der Studie waren zwischen 50 und 89 Jahre alt) ist es von großer Bedeutung, dass das genutzte digitale Verfahren gut angenommen wird. Ältere Personen sind häufig ungeübter im Umgang mit Computern oder machen sich Sorgen über das Absolvieren eines digitalen Tests. Handelt es sich um ein Testsystem, das von den Testpersonen gut angenommen wird, weichen Sorgen, die Motivation und auch die Akzeptanz der Testergebnisse werden erhöht.
Übrigens, unsere exklusiven Normstichproben ermöglichen es Ihnen, ältere Kraftfahrer mit älteren Kraftfahrern zu vergleichen, um so Testergebnisse in einen passenden Kontext setzen und sie noch besser interpretieren zu können.
Die Aufgabenstellungen und auch die Darbietung der Tests unterscheiden sich deutlich [...]. Langeweile und Eintönigkeit werden so vermieden [...], die Bearbeitung macht mehr Spaß.
Quelle: Ruckriegel, A. (2020). Vergleichende Untersuchung leistungspsychologischer Verfahren für die Fahreinungsdiagnostik älterer Kraftfahrer. Kirschbaum Verlag, Bonn. 132-134
Sie möchten mehr über das WTS VERKEHR erfahren?
Hier finden Sie weitere Studien aus dem Bereich VERKEHR.