Aktuelle Veranstaltungen - SCHUHFRIED
Biofeedback-Therapeut*in / Biofeedback-Trainer*in G1 (ganztägig)
14.04 - 15.04.2023
Diese Ausbildung wird von PsyExpert angeboten und findet in Mannheim statt.
Biofeedback-Therapeut*in / Biofeedback-Trainer*in G2 (ganztägig)
28.04 - 29.04.2023
Diese Ausbildung wird von PsyExpert angeboten und findet in Mannheim statt.
Biofeedback-Therapeut*in / Biofeedback-Trainer*in F1 (ganztägig)
05.05 - 06.05.2023
Diese Ausbildung wird von PsyExpert angeboten und findet in Mannheim statt.
asp-Tagung
18.05 - 20.05.2023
Die 55. asp-Jahrestagung findet 2023 in Stuttgart statt. Wir sind mit einem Workshop zu WTS im Sport dabei.
IAMPS
05.06 - 08.06.2023
Das International Applied Military Psychology Symposium (IAMPS) wird in Zürich stattfinden. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand!
Biofeedback Basisworkshop (online)
9:00 - 16:00
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Biofeedback (Physiologische Parameter, Beispieldiagramme) kennen und erfahren alles über die Messung mithilfe unserer Biofeedback Xpert Hardware (POINTs) und Software.
Seminar digitale neuropsychologische Diagnostik (online)
14.07 - 15.07.2023
Digitale Lösungen zur neuropsychologischen Diagnostik und Therapie bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen
Leistungsdiagnostik bei psychischen Störungen
7:00 - 17:00
Kognitive Beeinträchtigungen spielen eine wichtige Rolle bei einer Vielzahl an psychischen Störungen. Dieses Seminar gibt einen Überblick zur Relevanz und Anwendung von digitalen testdiagnostischen Methoden zur Erfassung von kognitiven Beeinträchtigungen.
Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2023
28.08 - 02.09.2023
Im Rahmen von 25 Seminaren und 4 Online-Vorträgen stehen aktuelle Behandlungs- und Therapieansätze im Zentrum relevanter und anregender Themen.
Webinar: Klinische Neuropsychologie von AHDS im Erwachsenenalter
13:00 - 16:15
Die Neuropsychologie spielt in der klinischen Beurteilung der ADHS eine große Rolle, wird jedoch oft missverstanden. Dieser Vortrag stellt den Nutzen aber auch die Grenzen der Neuropsychologie dar.
Biofeedback Basisworkshop
9:00 - 16:00
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Biofeedback (Physiologische Parameter, Beispieldiagramme) kennen und erfahren alles über die Messung mithilfe unserer Biofeedback Xpert Hardware (POINTs) und Software.
(Online) Seminar digitale Diagnostik - Aufmerksamkeit
29.09 - 30.09.2023
Digitale Lösungen zur neuropsychologischen Diagnostik und Therapie bei Aufmerksamkeitsstörungen
(Online) Seminar digitale Demenzdiagnostik
9:00 - 16:30
Digitales Testen im Bereich Demenzdiagnostik
Biofeedback Basisworkshop (online)
9:00 - 16:00
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Biofeedback (Physiologische Parameter, Beispieldiagramme) kennen und erfahren alles über die Messung mithilfe unserer Biofeedback Xpert Hardware (POINTs) und Software.
Aufmerksamkeitsstörungen bei neurologischen Erkrankungen: Grundlagen, Störungsbilder und digitale Diagnostik
9:00 - 16:15
Aufmerksamkeitsstörungen zählen zu häufigsten kognitiven Beeinträchtigungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns. Dieses Webinar betrachtet die Zusammenhänge zu neurologischen Störungsbildern sowie die testdiagnostischen Möglichkeiten der Erfassung des individuellen Schweregrades.
Anwendungsfelder und Nutzen des Wiener Testsystems im Sport
Dieses Webinar gibt einen Überblick über das WTS SPORT im Einsatz für Talenterkennung, Selektion sowie Trainingsplanung und Talentförderung.
PRIO - Test für berufliche Interessen und Orientierung
Der neue Test für berufliche Interessen und Orientierung (PRIO) vereint das wissenschaftliche RIASEC-Modell mit ansprechender Gestaltung. Alles zum Test erfahren Sie in diesem Webinar!
BMT – Basis Matrizen Test
Sie möchten die allgemeine Intelligenz bei Testpersonen mit kognitiven Beeinträchtigungen testen, doch die meisten Matrizen Tests am Markt sind zu schwierig? Der neuen Basis Matrizen Test (BMT) schafft Abhilfe!
Online Pilotenvorauswahl mit SAFESC
Unser Safety Screening Flug (SAFESC) ist ein flexibler und günstiger Weg, um viele Bewerber auf einmal online zu vorauszuwählen, damit wichtige Personalressourcen gezielter auf die vielversprechendsten Bewerber verwendet werden können.
Online Vorauswahl von Triebfahrzeugführern mit SAFESC
Unser Safety Screening Schiene (SAFESC) ist ein flexibler und günstiger Weg, um viele Bewerber auf einmal online zu vorauszuwählen, damit wichtige Personalressourcen gezielter auf die vielversprechendsten Bewerber verwendet werden können.
Online Vorauswahl von Berufskraftfahrern mit SAFESC
Mit unserem Safety Screenign Straße (SAFESC) können Sie bereits am Anfang des Rekrutierungsprozesses das Potenzial von Bewerbern abklären und rekrutieren international einfach und ohne Kompromisse.
Safety Assessments
Menschliches Fehlverhalten ist die Hauptursache für Stör- und Unglücksfälle am Arbeitsplatz. Finden Sie Mitarbeiter, die in präkeren Situationen richtig reagieren.
INSBAT-2 - Intelligenz-Struktur-Batterie-2
Bewerber intelligent auswählen mit der Intelligenz-Struktur-Batterie-2
Volle Flexibilität bei der Testkonfiguration
Volle Flexibilität in der Konfiguration von INSBAT-2 & INT!
Studieneingangstestungen mit dem WTS
Die nächsten Studieneingangstestungen werden komfortabel und ressourcenschonend wie nie... Vertrauen Sie auf das WTS und finden Sie die vielversprechendsten AnwärterInnen.
WTS Online Testungen - Eine Einführung
Sie möchten gerne Online testen wissen aber noch nicht so recht wie? In diesem Webinar geben wir eine Einführung in die online Testung mit dem WTS.
Effizienz und Vollständigkeit dank dem Personen TAB
Ein unterschätztes Tool im WTS: das Personen TAB! Wir zeigen Ihnen wie Sie es im vollen Umfang für sich nutzen können.
Das Ziel der Testung: Die (automatische) Auswertung
In diesem Webinar erwarten Sie zahlreiche Informationen sowie Tipps und Tricks rund um die Auswertungen und Reports im Wiener Testsystem.
Testvorgaben und Testbatterien
Alles zu den Möglichkeiten der Testvorgaben sowie Informationen, Tipps und Tricks zu Testbatterien.
SAFESC - Safety Screening
Ein psychologisch-diagnostisches Screening-Paket zur (Vor)Auswahl von Bewerbern sicherheitsrelevanter Berufe.
INT - Inventar zur Testung kognitiver Fähigkeiten
Erfassen Sie kognitive Fähigkeiten, logisch-schlussfolgerndes, verbales und numerisches Denken ebenso wie Raumvorstellung mit dem neuen INT.
TACO - Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest
Ein neuer mobile-first entwickelter Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest: einfache und ortsunabhängige Anwendung für Bewerber - vereinfachte Interpretation für Testleiter
WAF - Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfunktionen-Batterie
Die Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfunktionen-Batterie erfasst die Teilfunktionen der Aufmerksamkeit.
WRST - Wiener Rechtschreibtest
Testet die Rechtschreibfähigkeit entsprechend der aktuellen Rechtschreibreform von Deutschland und Österreich.
SCL-90-R - Symptom Checklist 90 Revision
Messen Sie mit diesem bekannten Verfahren die empfundene psychische Beeinträchtigung durch körperliche und psychische Symptome.
COGBAT - Kognitive Basistestung
Erfasst neuropsychologische Dimensionen, die zur Klärung des kognitiven Status von Patienten mit neurologischen und/oder psychischen Erkrankungen relevant sind.
KEKS - Konformitäts- und Emotions-Kontroll-Skala
Die Konformitäts- und Emotions-Kontroll-Skala KEKS erfasst Einstellungen sowie das Verhalten als Fußgänger, Rad-, Moped-, Motorrad- oder Autofahrer.
WG - Wahrnehmungsgeschwindigkeitstest
Dieser Leistungstest erfasst Wahrnehmungsgeschwindigkeit und peripheres Sehvermögen.
DRIVESC2 - Drive Screening 2
Hinweise auf eine potenzielle Beeinträchtigung der Fahrsicherheit bzw. Fahreignung bei Personen mit neurologischen und/oder psychiatrischen Erkrankungen erfassen.
GECO - der neue Gefahrenwahrnehmungs- und Copingtest
Erfasst Gefahrenwahrnehmung, Wissen über spezifische Gefahrensituationen im Straßenverkehr sowie den Umgang mit diesen Situationen.
CFD - Kognitive Funktionen Demenz
Erfasst neuropsychologische Dimensionen, die für die Früherkennung von Demenz beziehungsweise neurokognitiven Störungen relevant sind.
Englischkenntnisse unkompliziert testen mit ELST
Unser English Language Skills Test (ELST) erlaubt Ihnen, die individuellen Englischkenntnisse Ihrer Bewerber oder Studienanwärter schnell, unkompliziert und objektiv zu erfassen.