Aufmerksamkeitsstörungen bei neurologischen Erkrankungen: Grundlagen, Störungsbilder und digitale Diagnostik

15
Dez
2023
Details:
9:00 - 16:15

Welche Inhalte werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt:

  • Dimensionen und neuronale Grundlagen von Aufmerksamkeit
  • Aufmerksamkeitsstörungen bei neurologischen Störungsbildern
  • Praktische Möglichkeiten zur digitalen Erfassung von Aufmerksamkeitsfunktionen
  • Testdiagnostisches Vorgehen und Interpretation von Testergebnissen

Aufmerksamkeitsstörungen zählen zu häufigsten kognitiven Beeinträchtigungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns. Aktuelle Forschungen gehen davon aus, dass Aufmerksamkeit ein mehrdimensionales Konstrukt ist, bei dem es auch zu spezifischen Beeinträchtigungen kommen kann. Für die neuropsychologische Praxis ergibt sich daraus ein Bedarf an einer differenzierten Diagnostik und Therapie. Im Seminar werden zunächst moderne Aufmerksamkeitskonzepte und relevante Störungsbilder dargelegt. Darauf aufbauend wird die Erfassung von Aufmerksamkeitsfunktionen mit digitalen Tests am Beispiel der Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfunktionen-Batterie (WAF) im Detail erläutert und anhand von Anwendungsbeispielen gemeinsam praktisch erprobt. Insbesondere wird dabei auf die Themen Subtestauswahl, Durchführungsoptionen, Verlaufstestungen und Auswertungsinterpretation eingegangen.

Alle Teilnehmenden erhalten einen temporären Online-Zugang zum Wiener Testsystem (WTS) und der Testbatterie WAF, um diese bei Bedarf selbst in der Praxis erproben zu können.


Seminarleitung

Dr. David Brieber (SCHUHFRIED)


Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Eventseite der GNPÖ Fortbildungsakademie.