Webinar: Digitalisierung von Prozessen und Methoden in der Auswahl von Personal und Studierenden (online)

18
Jan
2024
Details:
9:00 - 15:30

Digitalisierung von Prozessen und Methoden in der Auswahl von Personal und Studierenden


Vortragender: Sophie Weinmüller, MSc.
Ort: Dieser Termin findet ONLINE statt

Zur Anmeldung

 


 

War for talents? Aufwändige Prozesse im Recruiting? Zu wenig InteressentInnen?
In diesem Webinar sehen wir uns an wie man mithilfe digitaler psychologischer Diagnostik Auswahlprozesse effizient gestalten, Candidate Experience verbessern und die verbesserte Vorhersagekraft nutzen kann, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Es gib viele Möglichkeiten Intelligenz-, Persönlichkeits- und spezifische Leistungstests an unterschiedlichen Zeitpunkten einzusetzen und den Prozess individuell, aber auch wissenschaftlich fundiert, neu zu gestalten. Von Interesse bei BewerberInnen zu wecken bis zur finalen Auswahl - gemeinsam mit allen Vorteilen und Limitationen, anhand von Literatur, aber auch Best Practice Beispielen und echten Anwendungsfällen.

TeilnehmerInnen kennen die Validität einzelner Verfahren, können einen effizienten Auswahlprozess gestalten und wissen, wie sie einfach die Candidate Experience verbessern. Auf aktuelle Anforderungen am Arbeitsmarkt, wie den Fachkräftemangel oder fehlende Ressourcen im Recruitingprozess, können sie mit den richtigen Tools reagieren. Sie wissen welche Verfahren zur Intelligenz-, Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik vorliegen und wo sie sich vertiefend informieren können.

Inhalt

  • Effiziente Gestaltung von Auswahlprozessen mithilfe digitaler psychologischer Diagnostik
  • Kenntnis über (prädiktive) Validität einzelner Methoden
  • Kennenlernen von Verfahren zu Intelligenz-, Persönlichkeits- und spezifischer
    Leistungsdiagnostik
  • Möglichkeiten zur potentiellen Erweiterung des Pools an BewerberInnen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • PersonalmanagerInnen, -entwicklerInnen, -beraterInnen


Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung bei der Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP)