Webinar: Innovative Leistungsdiagnostik zur beruflichen Reintegration (online)
Innovative Leistungsdiagnostik zur beruflichen Reintegration
Vortragender: Dr. David Brieber
Ort: Dieser Termin findet ONLINE statt
Kognitive Beeinträchtigungen sind bei vielen psychischen Störungen ein wesentlicher Prädiktor für die (berufliche) Reintegration. Die Vielfalt an kognitiven Funktionsstörungen hinsichtlich Art und Schweregrad macht eine umfassende Leistungsdiagnostik erforderlich. Aufrechterhaltung der Konzentration, Belastbarkeit, Multitaskingfähigkeit, geistige Flexibilität zur Lösung von Problemen - dies alles sind alltägliche und berufliche Anforderungen an die kognitive Leistungsfähigkeit, die auschlaggebend für eine erfolgreiche Reintegration sein können. Im Webinar werden anhand des Wiener Testsystem (WTS) innovative, digitale Tests und Methoden vorgestellt, mit denen es möglich ist, diese teilweise speziellen Funktionsbereiche zu erfassen, um damit ein optimales Vorgehen bei der Therapie und Reintegration zu gewährleisten.
Teilnehmende wissen über die Relevanz von kognitiven Beeinträchtigungen insbesondere im Zusammenhang mit der (beruflichen) Reintegration von Personen mit psychischen Störungen Bescheid. Durch Wissenserwerb, Diskussion und Selbsterfahrung lernen die Teilnehmende innovative, digitale Verfahren und Methoden zur Leistungsdiagnostik kennen und wissen, wie man sie anwendet und interpretiert.
Inhalt
- Forschungstand zum Thema Kognition, psychische Störungen und Reintegration
- Anwendung und Interpretation von ausgewählten digitalen Tests zur Erfassung von Kognition im klinischen Kontext der Reintegration
Zielgruppen
- PsychologInnen
- PersonalmanagerInnen, -entwicklerInnen, -beraterInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen