BFEDA

Hautleitwert–Entspannungstraining

Anwendungsmöglichkeiten

icon-check Entspannungstraining
icon-check Stressabbau

Beschreibung

Der Klient lernt, mit Hilfe der Rückmeldung seines Hautleitwertes seinen habituellen Erregungszustand bzw. die Sympathikus-Aktivität bewusst zu kontrollieren.

Innere Anspannung zeigt sich durch eine erhöhte Tätigkeit der Schweißdrüsen und somit durch einen höheren Hautleitwert (EDA). Die Reaktion im Hautleitwert erfolgt unmittelbar nach Einsetzen des Erregungszustandes (nach 0,6 bis 6,0 Sekunden). Daher eignet sie sich hervorragend zur Darstellung des Zusammenhangs zwischen körperlichen und psychischen Prozessen.  

Im EDA-Entspannungstraining kann zwischen folgenden Rückmeldungen ausgewählt werden:

icon-check Gesicht: Wenn der Hautleitwert sinkt, lächelt das Gesicht am Bildschirm.
icon-check Morphing: Hier findet eine Verwandlung statt, zum Beispiel die eines Frosches in einen Prinzen.
icon-check Darstellung für Kinder: Kindgerechte Darstellungen (z.B. ein Hund oder ein Clown) ändern ihre Körperhaltung.
icon-check Puzzle: Ein Puzzle vervollständigt sich.
Hauptanwendungsgebiete
icon-check HR
icon-check Kinder
icon-check Psychotherapie
icon-check Schmerz & Psychosomatik
Sprachen
icon-check Deutsch
icon-check Englisch
icon-check Französisch
Dauer

15 Minuten

Erforderliche Hardware

MULTI-P

MULTI-S2 oder SC-S