
Dieser standardisierte Test zeigt auf, in welchen vegetativen Systemen (Herz-Kreislauf, Hautleitwert, Muskeltonus etc.) der Klient besonders stark auf Stress reagiert. Weiters können Rückschlüsse auf den zeitlichen Verlauf psychischer Prozesse (z.B. Erwartungsangst) und auf den Umgang mit Stresssituationen gezogen werden.
Das Aktivierungsscreening ist in vier Phasen untergliedert:
6 Minuten
Möglichst alle verfügbaren Messwertabnehmer
Während des Ablaufs der vier Phasen sollten Sie möglichst alle physiologischen Parameter des Klienten aufzeichnen. Mit den auffälligen Parametern führen Sie dann Trainingssitzungen mit den entsprechenden Trainingsprogrammen durch.
Basis-Trainings
Spezielle Trainings