
Bei diesem Training erhöht der Klient die Durchblutung seiner Hände durch Entspannen.
Das periphere Blutvolumen wird durch die Gefäßmotorik, d.h. durch die sympathische Erregung der vasokonstriktorischen Fasern gesteuert. Bei zunehmender Entspannung erweitern sich die Gefäße und die Durchblutung wird besser. Die Hand erwärmt sich. Die Rückmeldung erfolgt über den Temperatursensor.
Es stehen zwei Programme zur Verfügung:
Sonne
Durch die Erwärmung seiner Hand führt der Klient einen Sonnenaufgang herbei. Hat er das Trainingsziel erreicht, startet der Vorgang von neuem.
Visuelle Reizdarbietung
Das Programm zeigt nacheinander Bilder, die immer stärker das Gefühl von Kälte vermitteln. Der Klient versucht währenddessen, seine Handtemperatur gleichbleibend stabil zu halten. Diese Funktion kann nur in Verbindung mit dem speziellen Trainingsprogramm „Konfrontationstraining mittels Bildsequenzen (BFKON)“ durchgeführt werden.
Individuelles Bildmaterial
Eigene Bilder können ebenfalls in das Programm integriert werden.
15 Minuten
Handerwärmung kann als ergänzende Übung zu Hause mit einem kleinen Handthermometer trainiert werden.
Spezielle Trainings