

SCHUHFRIED setzt mit CogniPlus die Anforderungen der DSGVO bezüglich der Sicherheit personenbezogener Daten wie folgt um:
Sicherheit der Verarbeitung
- SCHUHFRIED verschlüsselt personenbezogene Daten.
Sämtliche personenbezogenen Daten von CogniPlus werden in einer proprietären Datenbank gespeichert. Die Datenbank wird individuell pro System verschlüsselt und als Binärdateien gespeichert und ist somit nicht von außerhalb des Programms auslesbar. Der Zugang zu CogniPlus kann über Passwörter abgesichert werden und bietet mit vier Sicherheitsstufen zusätzlich die Möglichkeit, die Benutzerrechte einzuschränken. Daten und Trainingsergebnisse einer Person können natürlich – im Sinne der DSGVO – jederzeit gelöscht werden. - SCHUHFRIED stellt die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicher.
- Die Kommunikation zwischen den CogniPlus-Komponenten (Trainingsverfahren und Administrationssoftware) erfolgt verschlüsselt in Binärformat und ist daher abgesichert. Diese Kommunikation ist bezüglich Vertraulichkeit, Integrität und Autorisierung auf dem aktuellen Stand der Technik.
- Sämtliche relevanten, personenbezogenen Daten werden in einer Datenbank pseudonymisiert gespeichert. Ohne der Administrationssoftware mit dem entsprechenden Dongle sind die Daten nicht im Klartext auslesbar.
- Die Verfügbarkeit und Belastbarkeit ist durch die Systemvoraussetzungen (Computer- oder Serverkonfiguration) definiert. Je nach Anforderungen des Anwenders bedarf es einer Anpassung der Konfiguration (z.B. bessere CPU’s, mehr Speicher, etc.).
- SCHUHFRIED verwendet Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten zu können.
Im Rahmen unseres zertifizierten QM-Systems erfolgt die SCHUHFRIED Software-Entwicklung nach SCRUM. In SCRUM erfolgt die Entwicklung agil bzw. iterativ unter sehr früher Einbeziehung der Anwender. Die hohe Qualität des Produktes wird durch ausgiebiges manuelles Testen durch erfahrenes Testpersonal erzielt.
Datenschutz-freundliche Voreinstellungen
SCHUHFRIED setzt im CogniPlus datenminimierende Maßnahmen ein. Da nur personenbezogene Daten, wie Name, Geburtsdatum und Geschlecht der Person, eingegeben werden müssen, die für die Zuordnung der Person zu Trainingsergebnissen sowie für eine ordnungsmäßige Auswertung notwendig sind, erreicht SCHUHFRIED eine Reduktion der Daten auf das Notwendigste. Die Entscheidung zur Eingabe aller anderen Daten liegt beim Anwender. Die Personendaten werden beim Starten nicht automatisch angezeigt.