Sonstige Dimensionen
Zu sonstigen Dimensionen zählen zum Beispiel die subjektive Leistung, die bei neuropsychologischen Beeinträchtigungen erheblich von der objektiven Leistung abweichen kann.
Die subjektive Leistungsfähigkeit kann zur Ableitung von Maßnahmen sinnvoll sein, vor allem wenn diese von objektiven Beurteilungen abweicht, wohingegen die Beschwerdenvalidierung im gutachterlichen Kontext häufig zur Anwendung kommt, wenn für Patienten ein erheblicher sekundärer Krankheitsgewinn besteht.
Darüber hinaus lässt sich bei bestimmten Beeinträchtigungen feststellen, ob sie möglicherweise absichtlich simuliert werden.
Finden Sie den geeigneten Test zur Messung der sonstigen Dimensionen
Entdecken Sie die Tests das Wiener Testsystem von SCHUHFRIED rund um diese und weitere Dimensionen