Soziale Kognition

Unter sozialer Kognition versteht man Fähigkeiten, die für die Kommunikation mit Mitmenschen unerlässlich sind, wie beispielsweise sich in andere Personen hineinversetzen zu können und Annahmen über deren Befindlichkeit, Gedanken, Absichten, Wünsche oder Motive machen zu können. Die Fähigkeit zur sozialen Kognition kann durch verschiedenste psychische Störungen und nach neurologischen Erkrankungen stark beeinträchtigt sein.

Warum soziale Kognition ein wichtiges Kriterium für die Neuropsychologie ist?

Theory of Mind beschreibt die Fähigkeit, sich in andere Personen hineinzuversetzen und Annahmen über deren Befindlichkeit, Gedanken, Absichten, Wünsche oder Motive machen zu können.

Sie stellt eine wesentliche sozial-kognitive Funktion dar und ist unerlässlich im Kontext komplexerer Kommunikation.

Finden Sie den passenden Test für die Überprüfung der sozialen Kognition

Entdecken Sie diverse Tests zur sozialen Kognition von SCHUHFRIED.