Psychologische Tests für Safety & Security Berufe

Die meisten Unfälle am Arbeitsplatz werden durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Meist haben diese Vorfälle gravierende Folgen, wie Produktionsausfall oder sogar Personenschaden. Umso wichtiger ist es, bereits bei der Auswahl und Eignungsfeststellung von Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Berufen Leistungstests und Persönlichkeitstests durchzuführen.

Wieso psychologische Tests im Bereich Sicherheit?

In manchen Berufen spielt die Vermeidung von Not- und Gefahrensituationen eine besonders große Rolle. Entsteht trotzdem eine Risikosituation, müssen Mitarbeiter zusätzlich schnell und sicher reagieren können. Dieses Verhalten wird maßgeblich durch Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsmerkmale der Mitarbeiter bestimmt.

Mittels psychologischer Testverfahren zu diesen Eigenschaften können Vorhersagen über die Reaktionen der Bewerber in zukünftigen Situationen getroffen werden. Genauso kann es wichtig sein, diese Anforderungen bei bereits bestehenden Mitarbeitern regelmäßig mit psychologischen Tests zu prüfen.

Welche Eigenschaften benötigen Personen in sicherheitsrelevanten Berufen?

Kognitive Hochleistungen, motorische Präzision oder Handeln unter Druck: Um Potenziale für Berufe mit hoher Sicherheitsrelevanz zu erkennen, werden kognitive Fähigkeiten, wie das logisch-schlussfolgernde Denken, aber auch psychomotorische Fähigkeiten, wie die Reaktionsgeschwindigkeit getestet.

Ergänzend zu der Leistungspsychologie können auch Persönlichkeitsaspekte, wie emotionale Belastbarkeit oder Risikovermeidung, von Interesse sein. Mithilfe der psychologischen Tests von SCHUHFRIED gelingt Ihnen das effizient und qualitativ hochwertig zugleich!

Relevante Testdimensionen im Bereich Sicherheit

Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit ist die Basisvoraussetzungen für sicherheitsrelevantes Verhalten. Mitarbeiter mit guter Aufmerksamkeit arbeiten selbst bei monotonen Aufgaben schnell und genau und haben so ein geringeres Risiko, potenzielle Gefahrenquellen zu übersehen.

Aufmerksamkeit
Alertness
Daueraufmerksamkeit
Fokussierte Aufmerksamkeit
Geteilte Aufmerksamkeit
Konzentration
Neglect
Räumliche Aufmerksamkeit
Selektive Aufmerksamkeit
Vigilanz
Visuelle Suche

Kognitive Fähigkeiten

Kognitive Fähigkeiten sind all jene Fähigkeiten, die ein gewisses Maß an Denkleistung erfordern, wie Raumvorstellung oder logisches Schlussfolgern. Diese werden immer dann relevant, wenn neue oder herausfordernde Aufgaben bearbeitet werden müssen, beispielsweise wenn mit schweren Maschinen oder gefährlichen Substanzen gearbeitet wird.

Kognitive Fähigkeiten
Berufsbezogene kognitive Kompetenzen
Bewegungsantizipation
Englischkenntnisse
Gedächtnis
Globale Erfassung kognitiver Fähigkeiten
Interferenz
Komplexes Problemlösen
Kritisches Denken
Leseverständnis
Logisch-schlussfolgerndes Denken
Multi-Tasking
Numerische Fähigkeiten
Raumvorstellung
Rechtschreibkenntnisse
Technisches Verständnis
Verbale Fähigkeiten

Reaktionsverhalten & visuelle Funktionen

In kritischen Situationen, in denen es auf Sekunden ankommt, können schnelle Wahrnehmung und schnelle Reaktion den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Mitarbeiter, die darin sehr gut sind, reagieren selbst unter Stress schnell und richtig.

Reaktionsverhalten & visuelle Fähigkeiten
Arousal
Belastbarkeit
Periphere Wahrnehmung
Reaktionsfähigkeit
Überblicksgewinnung Verkehr

Sensomotorik

Sensomotorik ist die Fähigkeit, zielgerichtete Bewegungen auszuführen. Diese Fähigkeit wird von Aufgaben verlangt, in denen laufend Informationen aus der Umwelt verarbeitet und in Handbewegungen umgesetzt werden müssen, beispielsweise beim Steuern eines Krans oder beim Lenken eines Busses.

Sensomotorik
Auge-Hand-Koordination
Feinmotorik

Berufsbezogene Persönlichkeit

Neben objektiver Leistungsfähigkeit ist auch die individuelle Persönlichkeit von Mitarbeitern relevant, um zum Beispiel in stressigen Gefahrensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren oder durch die konsequente Einhaltung von Richtlinien Gefahren gar nicht erst entstehen zu lassen.

Berufsbezogene Persönlichkeit
Belastbarkeit
Extraversion
Flexibilität
Frustrationstoleranz
Führung
Gewissenhaftigkeit
Interessen
Kundenorientierung
Motivation
Psychische Stabilität
Risikobereitschaft
Selbstkontrolle
Stress & Burn-out
Studieneignung
Subjektive Belastung
Teamorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Verhalten im Straßenverkehr
Verlässlichkeit

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Nähere Informationen zu SCHUHFRIED Produkten (Anwendung, Settings, Zeitrahmen, Preise)
Ich benötige nähere Informationen zum Marketplace.
Ich benötige nähere Informationen zu WTS und WTS online.
Ich benötige nähere Informationen zu den Möglichkeiten der Testvorgabe
Ich möchte auf digitale Tests umsteigen und kenne klassische Tests bereits.
Ich habe bereits detaillierte Vorstellungen und möchte ein konkretes Angebot.
Tests zur Personalauswahl in Sicherheitsberufen
Tests zur kontinuierlichen Leistungsüberprüfung von Mitarbeitern
Tests zur Eingangstestung (Lehrlingen, etc.)
Tests zur Personalentwicklung
Sonstiges (bitte in Ihrer Nachricht spezifizieren)
bei einem Event (Messe, Workshop, Webinar, Kongress, …)
während der Ausbildung
durch Empfehlung eines Kollegen
durch den Newsletter
durch eine auffällige Werbung
Ihre Daten:
Bitte beschreiben Sie möglichst genau welche Informationen Sie von uns benötigen, oder wie wir Ihnen helfen können.

weitere Informationen

Mit der Bekanntgabe weiterer Informationen können wir Ihre Anfrage schneller und genauer beantworten. Danke!

Mit dem Absenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre angegebenen Personendaten innerhalb der Firma SCHUHFRIED bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zur optimalen Weiterverarbeitung an unsere offiziellen SCHUHFRIED Vertriebspartner weitergeleitet werden können. Sie können zu jedem Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten beantragen unter: info@schuhfried.com