Eignungstests zur Auswahl von Piloten

Die moderne Luftfahrt rückt den Faktor Mensch immer mehr in den Mittelpunkt. Daher ist es umso wichtiger die menschliche Komponente bei der Pilotenauswahl zu berücksichtigen. Speziell unter Druck oder in kritischen Situationen ist es für Piloten essenziell, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mit den psychologischen Tests von SCHUHFRIED und dem Test-Set SAAIR können Sie die Eignung von zukünftigen Bewerbern auf eine effiziente und qualitativ hochwertige Art feststellen.

Wieso Piloten mit militärischen Standards testen?

Das Ausfallen von Piloten während oder nach Mitarbeitertrainings kann zu enormen Kosten führen. Schließen Sie daher ungeeignete Kandidaten bereits in der Testphase aus.

Wie? Ganz einfach:
Testen Sie sie leistungspsychologisch auf ihre kognitiven Fähigkeiten, Aufmerksamkeit, Belastbarkeit und Sensomotorik. Ein ausgeprägtes Maß an Raumvorstellung und fokussierter Aufmerksamkeit kann im Ernstfall über zukünftiges Handeln und sicherheitsrelevantes Verhalten entscheiden. Um bereits vor der Ausbildung zum Piloten mögliche Ausfälle zu verhindern, können Sie Bewerber hinsichtlich Berufseignung testen. SCHUHFRIED bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, Sie bei Ihrer Personalauswahl zu unterstützen. Die Eignungstests von SCHUHFRIED wurden speziell für den Militär- und Luftverkehr erstellt und testen somit zukünftige Piloten auf wichtige sicherheitsrelevante Persönlichkeitsaspekte und Leistungsmerkmale. Somit erhalten Sie eine detaillierte Analyse, die Ihnen die Pilotenauswahl erleichtert.

Welche Eigenschaften sollten Piloten besitzen?

Piloten übernehmen bei jedem Flug die Verantwortung für sich, das Flugzeug und für die Passagiere. Deswegen ist es essenziell, bei der Personalauswahl bereits spezifische Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmale zu berücksichtigen. Diese sind von großer Bedeutung für das richtige Handeln in sicherheitsrelevanten Situationen – in Hinblick auf die Bewältigung von kritischen oder stressigen Situationen.

Doch welche Eigenschaften sind das? Zum einen sind es kognitive Fähigkeiten wie die Raumvorstellung, das Gedächtnis aber auch die Aufmerksamkeit und Sensomotorik. Sie bestimmen den Alltag von Piloten und sollten bei der Bewerberauswahl berücksichtigt werden. In einem Eignungstest können sie genau diese Kriterien überprüfen und somit die richtige Personalauswahl treffen. All diese Faktoren werden mit dem Test-Set SAAIR ermittelt und ermöglichen Ihnen, die geeigneten Piloten zu finden.

SAAIR - für die strenge Auswahl von Militärpiloten, bereit für den zivilen Einsatz

Kognitive Fähigkeiten, Aufmerksamkeit sowie sensomotorische Fähigkeiten und Persönlichkeitsfaktoren spielen eine bedeutende Rolle in der Eignungsfeststellung von Piloten – vor allem für die Bewältigung kritischer Situationen.
Mit SAAIR reagieren wir auf die modernen Anforderungen für mehr Flugsicherheit. Das Test-Set wurde auf die anspruchsvollen Bedürfnisse des Militärflugwesens abgestimmt und für den Einsatz in zivilen Fluggesellschaften optimiert. SAAIR setzt sich aus standardisierten Leistungs- und Persönlichkeitstests zusammen, die einzeln oder kombiniert eingesetzt werden können.
Finden Sie mit SAAIR die geeignetsten Piloten und maximieren Sie gleichzeitig die Effektivität Ihres Recruitingbudgets durch ressourcenökonomische Testungen!

 

Das Test-Set SAAIR umfasst folgende Dimensionen und Tests zur Abklärung relevanter Leistungs- und Persönlichkeitsfaktoren im psychologischen Bereich:

 

Dimensionen Tests Dauer in Minuten
Kognitive Fähigkeiten
Gedächtnis VISGED ca. 13
Logisch-schlussfolgerndes Denken INSBAT ca. 31
Numerische Fähigkeit INSBAT ca. 40
Raumvorstellung A3DW ca. 29
Belastbarkeit
Belastbarkeit, reaktiv DT ca. 6
Aufmerksamkeit
Fokussierte Aufmerksamkeit SIGNAL ca. 25
Vigilanz - Flug VIGIL ca. 28
Sensomotorik
Auge-Hand-Koordination SMK ca. 10
Persönlichkeitsdeterminanten
Emotionale Stabilität BFSI ca. 1
Extraversion BFSI ca. 1
Gewissenhaftigkeit BFSI ca. 1
Offenheit BFSI ca. 1
Verträglichkeit BFSI ca. 1
Gesamtdauer:   ca. 187

Das Test-Set SAAIR ist ein standardisierter Eignungstest für Piloten, bestehend aus Leistungs- und Persönlichkeitstests. Es erfasst flugsicherheitsrelevante Aspekte der Persönlichkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit. Dieser Eignungstest wurde hinsichtlich der Vorhersagefähigkeit am Flugsimulator validiert und somit an die Bedürfnisse des Zivil- und Militärflugwesens angepasst. Das Test-Set SAAIR deckt drei wesentliche Bereiche ab:

  • die Bewerberauswahl von Zivil- und Militärpiloten,
  • die Vorauswahl von Kandidaten für eine Untersuchung am Flugsimulator und
  • auch die regelmäßige Eignungsfeststellung von Piloten.

Dabei kann der Eignungstest neben Piloten für Flugzeuge auch für Hubschrauberpiloten, Luftschiffführer und Luftsportgeräteführer angewandt werden. Somit testen Sie nicht nur die Eignung, sondern auch das Potenzial zukünftiger Bewerber. Treffen Sie die richtige Auswahl und verringern Sie den Aufwand des Auswahlprozesses und auch die zeitliche, psychische und physische Belastung der Piloten.

Dimensionen zur Abklärung sicherheitsrelevanter Leistung:

Auswertung ganz einfach - mit dem SAAIR Report

Der SAAIR Report ist ein Tool für die einfache und detaillierte Bewerberauswahl. Denn der Test zeigt Ihnen nicht nur die üblichen Testergebnisse, sondern auch eine Auswertung und Interpretation dieser.
Nutzen Sie außerdem den Interviewleitfaden, um Ihren Recrutierungsprozess effizient zu gestalten und somit qualitativ hochwertigere Mitarbeiter zu akquirieren.
Eine Steigerung der Effizienz und Qualität.

>> Blättern Sie im Beispielreport...

 

 


 

Sparen Sie Ressourcen bei der BewerberVORauswahl

SAFESC Flug

SAFESC Flug

Testungen sind bei einer großen Anzahl an Kandidaten zeit- und kostenaufwändig. Durch eine Vorauswahl mit dem Safety Assessment Screening Flug - SAFESC kann dieser Aufwand deutlich reduziert werden.

Die Testpersonen können SAFESC mobil, also ortsunabhängig auf ihrem eigenen PC oder auf einem mobilen Endgerät durchführen. Potenziell geeignete Kandidaten testen Sie nachfolgend umfassender mit den Safety Assessments von SCHUHFRIED (SAAIR - Safety Assessment Flug).

Screening für die optimale Vorauswahl

  • Die Auswahl der mit SAFESC getesteten Fähigkeiten wurde auf Basis internationaler Leitlinien, bewährter Auswahlverfahren und empirischer Studien getroffen.
  • SAFESC bietet einen schnellen Überblick über die Ergebnisse: eine Gesamtbewertung in Prozent mit einem Drei-Sterne-System als Interpretationshilfe und Einzelergebnisse mit einer Beurteilung in Ampelfarben. Die unterschiedliche Gewichtung der Fähigkeiten im Bereich Flug fließt in die Auswertung ein.
  • SAFESC ist für die Onlinevorgabe optimiert und für eine große Bewerberanzahl geeignet.

>> Erfahren Sie mehr über das Safety Assessment Screening - Flug

Finden Sie weitere passende Tests für Berufspiloten

Entdecken Sie im Wiener Testsystem von SCHUHFRIED diverse online Tests zur Eignungsfeststellung von Piloten und vereinfachen Sie somit Ihre Bewerberauswahl!