Eignungstests für Triebfahrzeugführer

Der menschliche Faktor übt einen großen Einfluss auf die Sicherheit im Bahnverkehr aus. Triebfahrzeugführer sind täglich mit den verschiedensten Situationen – sei es Stress oder eine Krise – konfrontiert. Um passend darauf zu reagieren, ist es für Triebfahrzeugführer notwendig, bestimmte sicherheitsrelevante Charaktereigenschaften zu besitzen. Ob diese bei Ihren Bewerbern vorhanden sind, lässt sich ganz einfach überprüfen: Setzen Sie auf die leistungspsychologischen Eignungstests von SCHUHFRIED.

Wieso Triebfahrzeugführer standardisiert testen?

Unter das Berufsbild des Triebfahrzeugführers fallen nicht nur Lokführer, sondern auch Straßenbahn- und U-Bahn Fahrer oder Ranchierer und Gleisarbeiter. Diese breite Aufstellung des Berufsbildes macht eines notwendig: das Überprüfen der Eignung mittels standardisierter psychologischer Tests.
Von Lokführern wird viel mehr als das bloße Interesse am Eisenbahnsystem oder ein grundlegendes technisches Verständnis verlangt. Sie müssen auch über physische und psychische Eignung für diesen Beruf verfügen. Ob jemand als Triebfahrzeugführer geeignet ist, hängt zudem auch von Persönlichkeitsmerkmalen ab, die die Person besitzen muss. Vereinfachen Sie Ihre Bewerberauswahl, indem sie auf die standardisierten Eignungstests von SCHUHFRIED setzen.
Dank jahrelanger Erfahrung im Bereich der psychologischen Testverfahren war es SCHUHFRIED möglich, Testdimensionen für Triebfahrzeugführer festzulegen.

Welche Eigenschaften sollen Triebfahrzeugführer besitzen?

Sie sind auf der Suche nach Bewerbern, die den Anforderungen eines Triebfahrzeugführers entsprechen? Dann achten Sie bei der Bewerberauswahl auf verkehrssicherheitsrelevante Charaktereigenschaften.

Lokführer stehen jeden Tag unter hohem Druck, denn Sie sind nicht nur für das Funktionieren des Zuges, der Straßenbahn oder der U-Bahn verantwortlich. Zum einen müssen zukünftige Triebfahrzeugführer mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Schichtdiensten zurecht kommen und dabei stets kognitive, konstant hohe Leistungen erbringen und zum anderen ist dieses Berufsbild auch mit mehrtägigen Abwesenheiten vom Wohnort verbunden. Dabei wird das eigenständige und standardisierte Arbeiten zu einem großen Faktor bei der Bewerberauswahl.

Neben leistungsverbundenen Eigenschaften müssen Triebfahrzeugführer auch psychische Grundvoraussetzungen mitbringen: Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und auch emotionale Stabilität. Letzteres steht häufig im Fokus, da Lokführer mit dem Ausüben ihres Berufes nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für das Wohlergehen ihrer Passagiere übernehmen. Ein achtsames Verhalten ist somit bedeutend.

Um die Eignung von Bewerbern festzustellen, sollten Sie auf das Test-Set SARAIL setzen. So können Sie ganz einfach und effizient neues und vor allem zuverlässiges Personal finden.

SARAIL - bringen Sie Ihre Personalauswahl auf Schiene

Das Test-Set SARAIL umfasst folgende Dimensionen und Tests zur Abklärung relevanter Leistungs- und Persönlichkeitsfaktoren im bahnpsychologischen Bereich:

 

Dimensionen Tests Dauer in Minuten
Aufmerksamkeit
Konzentration COG ca. 10
Vigilanz WAFV ca. 32
Belastbarkeit und Reaktionsfähigkeit
Belastbarkeit, reaktiv DT ca. 6
Reaktionsfähigkeit, einfach RT ca. 6
Kognitive Fähigkeiten
Gedächtnis VISGED ca. 13
Logisch-schlussfolgerndes Denken INSSV ca. 15
Verbale Fähigkeiten INSSV ca. 7
Sensomotorik und Wahrnehmung
Visuelle Wahrnehmungsleistung LVT ca. 13
Auge-Hand-Koordination 2HAND ca. 4
Persönlichkeitsdeterminanten
Emotionale Stabilität BFSI ca. 2
Extraversion BFSI ca. 2
Gewissenhaftigkeit BFSI ca. 2
Offenheit BFSI ca. 2
Verträglichkeit BFSI ca. 2
Gesamtdauer:   ca. 116

Das Test-Set SARAIL bietet Personalverantwortlichen somit eine einfache und effiziente Möglichkeit, zukünftige Triebfahrzeugführer auszuwählen und auch Mitarbeiter kontinuierlich zu überprüfen.


Die hochqualitativen Tests des Test-Set SARAIL prüfen Bewerber hinsichtlich sowohl kognitiver Fähigkeiten wie etwa die Gedächtnisleistung oder die verbalen Fähigkeiten, als auch der Aufmerksamkeit oder der Peripheren Wahrnehmung.
Weiters stellt das Test-Set verkehrssicherheitsrelevante Faktoren und Persönlichkeitsdeterminanten fest, die für das Ausüben des Berufsbildes benötigt werden. Dank des breiten Spektrums an hochqualitativen Tests können Sie somit ganz einfach zukünftige Lokführer selektieren und eine qualitativ hochwertige Bewerberauswahl treffen.

Bei der Auswahl und kontinuierlichen Überprüfung der psychologischen Eignung von Triebfahrzeugsführern stellen psychologische Tests sicher, dass Bewerber und bereits im Unternehmen tätige Personen über die notwendige Eignung zum sicheren Führen von Zügen verfügen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde die Auswahl der Leistungs- und Persönlichkeitstests für SARAIL in Anlehnung an die EU Directive EU/2007/59/EC vorgenommen. Neben der Erfassung von Leistungsdimensionen sieht diese auch die Abklärung von Persönlichkeitsdimensionen vor.

Mit dem Test-Set SARAIL unterstützen wir Sie darin, die Auswahl und Überprüfung von Triebfahrzeugführern hinsichtlich Ökonomie und Qualität zu optimieren. Ein Hauptaugenmerk liegt hier in der ausführlichen Aufbereitung der Ergebnisse, die eine Interpretation und ein Profiling stark erleichtern.

Dimensionen zur Abklärung der sicherheitsrelevanten Leistungen:

Auswertung ganz einfach - mit dem SARAIL Report

Der SARAIL Report stellt die Ergebnisse des Test-Sets dar. Dabei kann je nach Bedarf sowohl eine einfache Gesamtbewertung und eine Bewertung der Alltagsaufgaben eines Triebfahrzeugführers genutzt werden, als auch die Ergebnisse der einzelnen Tests analysiert werden. Nutzen Sie außerdem den individuellen Interviewleitfaden, um Ihren Recruitingprozess noch effizienter zu gestalten, und verwenden Sie die Trainingsvorschläge, um Entwicklungsbereiche neuer oder bestehender Mitarbeiter zu optimieren.

Blättern Sie im Beispielreport...

 


 

Sparen Sie Ressourcen bei der BewerberVORauswahl

SAFESC Schiene

SAFESC Schiene

Testungen sind bei einer großen Anzahl an Kandidaten zeit- und kostenaufwändig. Durch eine Vorauswahl mit dem Safety Assessment Screening Rail - SAFESC kann dieser Aufwand deutlich reduziert werden.

Die Testpersonen können SAFESC mobil, also ortsunabhängig auf ihrem eigenen PC oder auf einem mobilen Endgerät durchführen. Potenziell geeignete Kandidaten testen Sie nachfolgend umfassender mit den Safety Assessments von SCHUHFRIED (SARAIL - Safety Assessment Schiene).

Screening für die optimale Vorauswahl

  • Die Auswahl der mit SAFESC getesteten Fähigkeiten wurde auf Basis internationaler Leitlinien, bewährter Auswahlverfahren und empirischer Studien getroffen.
  • SAFESC bietet einen schnellen Überblick über die Ergebnisse: eine Gesamtbewertung in Prozent mit einem Drei-Sterne-System als Interpretationshilfe und Einzelergebnisse mit einer Beurteilung in Ampelfarben. Die unterschiedliche Gewichtung der Fähigkeiten in dem Bereich Schiene fließt in die Auswertung ein.
  • SAFESC ist für die Onlinevorgabe optimiert und für eine große Bewerberanzahl geeignet.

>> Erfahren Sie mehr über das Safety Assessment Screening - Schiene

Finden Sie weitere passende Tests für Triebfahrzeugführer

Entdecken Sie im marketplace von SCHUHFRIED diverse online Tests zur Eignungsfeststellung von Schienenarbeitern und Triebfahrzeugführern und vereinfachen Sie somit Ihre Bewerberauswahl!