Psychologische Tests für Sicherheit auf unseren Straßen

Wussten Sie, dass 90% aller Unfälle auf menschliches Versagen zurückzuführen sind (Gelau, Gasser & Seeck, 2012)?
Einstellung und Verhalten eines Kraftfahrers spielen eine entscheidende Rolle für die Unfallvermeidung. Genau hier setzt verkehrspsychologische Diagnostik an! Psychologische Tests helfen, eine zuverlässige Entscheidung über die Verkehrseignung eines Kraftfahrers zu treffen, indem Leistungsfähigkeit und verkehrssicherheitsrelevante Einstellungen erfasst werden. Außerdem bieten digitale Tests Fairness durch Standardisierung der Untersuchungskriterien und sind zudem im Vergleich zu anderen Methoden ökonomisch durchführbar.

Psychologische Tests in der Verkehrspsychologie

Seit mehr als sechs Jahrzehnten forscht SCHUHFRIED in der Verkehrspsychologie. Die Entwicklung und Optimierung digitaler verkehrspsychologischer Diagnostik-Instrumente geht dabei Hand in Hand mit unserem Bestreben, Tests auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten.

Verkehrspsychologisch validierte Verfahren geben die Gewissheit, dass die Tests jene Leistungs- und Persönlichkeitsaspekte messen, die für die Sicherheit im Straßenverkehr relevant sind. Nicht validierte – insbesondere nicht verkehrspsychologisch validierte – Verfahren gefährden die Qualität der Begutachtung. All unsere Tests sind validiert. Die Verfahren der Test-Sets DRIVESTA und DRIVEPLS sind zudem verkehrspsychologisch validiert.

Das Wiener Testsystem VERKEHR ist die auf die Verkehrspsychologie zugeschnittene Version des Wiener Testsystems (WTS). Diese ganzheitliche Produktlösung bietet nicht nur eine objektive Testdurchführung und eine ausgefeilte und grafisch gut aufbereitete Auswertung aller Tests, sondern auch eine flexible Datenadministration sowie einen intuitiven Testablauf.

Anwendungsbereiche

Derzeit sind weltweit mehr als 1.860 Wiener Testsysteme von SCHUHFRIED bei verkehrspsychologischen Begutachtungsstellen im Einsatz. Die Tests im Wiener Testsystem wurden gezielt für verkehrspsychologische Fragestellungen entwickelt und sind damit punktgenau auf diesen Anwendungsbereich zugeschnitten. Alle Verfahren sind validiert und nehmen Rücksicht auf Personen, die über keine oder geringe Computerkenntnisse verfügen. Durch das strukturierte, standardisierte und objektive Vorgehen unterliegt jede Person den gleichen Bedingungen und hat damit die gleichen Chancen – unabhängig von Bildungsgrad oder kulturellem Hintergrund.

Fahreignung nach gesetzlichen Regelungen

Erfassen Sie die Fahreignung mit speziellen Test-Sets sowie einem breiten Spektrum an verkehrspsychologischen, rechtskonformen Leistungs- und Persönlichkeitstests.
Durch die verkehrspsychologische Validierung garantiert SCHUHFRIED eine hohe Korrelation zwischen Testergebnis und praktischem Fahrverhalten.

>> Mehr zu Tests für die Beurteilung der Fahreignung

Mobilitätserhaltung

Die verkehrspsychologische Diagnostik dient nicht nur der Ermittlung verkehrsunsicherer Kraftfahrer, sondern ebenso der Erarbeitung und Empfehlung konkreter Maßnahmen für den Erhalt der Fahreignung im Alter.

>> Mehr zu Tests für die Mobilitätserhaltung

Vorteile des Wiener Testsystem VERKEHR

  • Exakte und verlässliche Erfassung aller verkehrspsychologisch relevanten Fragestellungen durch Messung der Reaktionszeit und durch das Angebot an peripheren Geräten, die vom Wiener Testsystem gesteuert werden.
  • Verkehrspsychologische Validierung aller Tests.
  • Moderne, hochwertige und ergonomische Ein- und Ausgabegeräte, produziert in Österreich.
  • Gewährleistung einer fairen und wissenschaftlich gesicherten Untersuchung aufgrund kontinuierlicher Forschungsarbeit.
  • Geeignet auch für ältere Menschen und Menschen ohne PC-Kenntnisse dank klarer und einfacher Instruktionen.
  • Zusammenstellung spezifischer Tests zu einer übergeordneten Fragestellung: Kraftfahrrelevante Leistungsfähigkeit (DRIVESTA, DRIVEPLS)
  • Erfassung persönlichkeitsrelevanter Aspekte der Fahreignung (IVPE-R, KEKS).
  • Reports schildern die Performance Ihrer Testperson in Wort und Bild. Sie brechen komplexe Testergebnisse prägnant herunter und machen sie leicht verständlich.

 

Relevante Testdimensionen im Bereich VERKEHR

Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für das Lenken von Fahrzeugen und die Teilnahme am Straßenverkehr. Unfallanalysen haben ergeben, dass ein Großteil der registrierten Verkehrsunfälle auf Aufmerksamkeitsfehler zurückzuführen ist, weswegen dieser Fähigkeit in der Verkehrspsychologie ein besonderer Stellenwert zukommt.

Aufmerksamkeit
Alertness
Daueraufmerksamkeit
Fokussierte Aufmerksamkeit
Geteilte Aufmerksamkeit
Konzentration
Neglect
Räumliche Aufmerksamkeit
Selektive Aufmerksamkeit
Vigilanz
Visuelle Suche

Kognitive Fähigkeiten

Kognitive Fähigkeiten beschreiben alle höheren Leistungen des Gehirns. Diese ermöglichen gemeinsam, Situationen im Straßenverkehr wahrzunehmen, zu verstehen, zu bewerten und adäquat darauf zu reagieren.

Kognitive Fähigkeiten
Berufsbezogene kognitive Kompetenzen
Bewegungsantizipation
Englischkenntnisse
Gedächtnis
Globale Erfassung kognitiver Fähigkeiten
Interferenz
Komplexes Problemlösen
Kritisches Denken
Leseverständnis
Logisch-schlussfolgerndes Denken
Multi-Tasking
Numerische Fähigkeiten
Raumvorstellung
Rechtschreibkenntnisse
Technisches Verständnis
Verbale Fähigkeiten

Reaktionsverhalten & Visuelle Funktionen

In anspruchsvollen Verkehrssituationen können schnelle und richtige Handlungen Risikosituationen entschärfen und Unfälle abwenden. Dazu benötigen Fahrzeuglenker nicht nur eine schnelle Wahrnehmung, sondern auch eine gute Überblicksgewinnung und Reaktionsfähigkeit.

Reaktionsverhalten & Visuelle Funktionen
Arousal
Belastbarkeit
Periphere Wahrnehmung
Reaktionsfähigkeit
Überblicksgewinnung Verkehr

Verkehrsbezogene Persönlichkeit

Persönlichkeit spielt im Alltag eine große Rolle, so auch im Straßenverkehr. Während Leistungstests helfen, die Frage nach der Fahrtauglichkeit zu beantworten, können verkehrsbezogene Persönlichkeitstests Hinweise liefern, wie sich eine Person im Straßenverkehr verhalten wird.

Verkehrsbezogene Persönlichkeit
Aggression
Alkoholauffälligkeit
Emotionale Stabilität und Kontrolle
Normabweichendes Verhalten
Psychische Stabilität
Risikobereitschaft Verkehr
Risikovermeidung
Selbstkontrolle
Soziale Konformität und Verhalten der Anderen
Verantwortungsbewusstsein
Verlässlichkeit

Für den Erhalt und das Wiedererlangen
der Fahreignung

Kognitive Trainings mit CogniPlus

CogniPlus ist das wissenschaftlich fundierte SCHUHFRIED Trainingsprogramm für Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen, Gedächtnis, Neglect/Gesichtsfeld, Raumverarbeitung, Visuomotorik und Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit.

Neuropsychologische Studien zeigen: Aufmerksamkeitsfunktionen, die für das sichere Lenken eines Kraftfahrzeugs relevant sind, sprechen positiv auf kognitives Training an. Kognitive Leistungsfunktionen werden nachweislich aktiviert und verbessert.
Wenn es um die Erarbeitung und Empfehlung konkreter Maßnahmen für Erhalt oder Wiedererlangung der  Fahreignung geht, ist die  Expertise der verkehrspsychologischen Diagnostik bedeutend. CogniPlus ist wissenschaftlich fundiert, fußt auf aktuellen psychologischen Erkenntnissen, deckt alle wichtigen Bereiche kognitiven Trainings ab und ist in 18 Sprachen verfügbar.

>> Erfahren Sie hier mehr über CogniPlus und unsere Tranings

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Nähere Informationen zu SCHUHFRIED Produkten (Anwendung, Settings, Zeitrahmen, Preise)
Ich benötige nähere Informationen zum Marketplace.
Ich benötige nähere Informationen zu WTS und WTS online.
Ich benötige nähere Informationen zu den Möglichkeiten der Testvorgabe
Ich möchte auf digitale Tests umsteigen und kenne klassische Tests bereits.
Ich habe bereits detaillierte Vorstellungen und möchte ein konkretes Angebot.
Tests zur verkehrspsychologischen Testung der Fahreignung
Tests zur verkehrspsychologischen Testung der Fahreignung im Alter
Kognitives Training mit CogniPlus
Biofeedback System zur Messung und Training physiologischer Parameter
Sonstiges (bitte in Ihrer Nachricht spezifizieren)
bei einem Event (Messe, Workshop, Webinar, Kongress, …)
während der Ausbildung
durch Empfehlung eines Kollegen
durch den Newsletter
durch eine auffällige Werbung
Ihre Daten:
Bitte beschreiben Sie möglichst genau welche Informationen Sie von uns benötigen, oder wie wir Ihnen helfen können.

weitere Informationen

Mit der Bekanntgabe weiterer Informationen können wir Ihre Anfrage schneller und genauer beantworten. Danke!

Mit dem Absenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre angegebenen Personendaten innerhalb der Firma SCHUHFRIED bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zur optimalen Weiterverarbeitung an unsere offiziellen SCHUHFRIED Vertriebspartner weitergeleitet werden können. Sie können zu jedem Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten beantragen unter: info@schuhfried.com