Mobilitätserhaltung

Verkehrspsychologische Untersuchungen dienen nicht nur der Unfallverhütung, sondern schaffen und erhalten auch Mobilität.


Wir schaffen und erhalten Mobilität - Im Alter und bei Beeinträchtigungen

Kraftfahrer möchten oft bis in ein hohes Alter mobil bleiben. Mit steigendem Alter kommt es jedoch häufig zu Leistungseinbußen. Mit dem Wiener Testsystem kann die Leistungsfähigkeit einfach und komfortabel gemessen werden. Um dabei faire Bedingungen zu schaffen, sind unsere Tests und Eingabemedien so gestaltet, dass sie auch für technisch unerfahrene Testpersonen einfach zu verwenden sind.
Des Weiteren sind unsere empfohlenen Testverfahren für die verkehrspsychologische Diagnostik mit einer Referenzstichprobe bis 85 Jahre und älter normiert. So besteht auch bei älteren Kraftfahrern eine hohe Aussagekraft und Fairness.

Damit Tests auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen umsetzbar sind, wurden sie großteils so gestaltet, dass sie alternativ mit nur einer Hand und/oder ohne Fußpedale genutzt werden können. Um sicherzustellen, dass Personen mit körperlicher Einschränkung einer weitgehend fairen testdiagnostischen Beurteilung unterzogen werden können, wurden sämtliche dafür vorgesehenen Tests in Zusammenarbeit mit CLUB MOBIL und Factum OHG an Personen mit neurologischen Akutereignissen validiert.

Intuitive Testung auch für PC-unerfahrene Personen mit der SCHUHFRIED Probandentastatur.


Dimensionen

Verkehrspsychologisch relevante Dimensionen sind beispielsweise

  • Konzentration (COG)
  • Aufmerksamkeit (WAF)
  • Das Einschätzen von Bewegung und Geschwindigkeit von Objekten (Bewegungsantizipation) (ZBA)
  • Visuelle Gedächtnisleistung (VISGED)
  • Schlussfolgerndes Denken (AMT)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (3D)
  • Hand-Auge-Koordinatione (2HAND)
  • Belastbarkeit in Stresssituationen und Reaktionsfähigkeit (DT)
  • Gefahrenwahrnehmung (GECO)
  • Verkehrsbezogene Persönlichkeit (z.B.: KEKS)
  • Reaktionsverhalten und visuelle Funktionen (z.B.: WG)

 

Testen – Trainieren – Evaluieren (WTS-CPS-Verknüpfung)

Die Erarbeitung und Empfehlung konkreter Maßnahmen für den Erhalt und die Wiedererlangung der Fahreignung ist ein wichtiger Bestandteil des Wiener Testsystem VERKEHR. Eine verminderte kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit muss nicht das Aus für eine gültige Fahrerlaubnis bedeuten. Wer die verkehrspsychologische Untersuchung nicht positiv bestanden hat, kann durch fokussiertes Training die notwendige kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.

Neuropsychologische Studien zeigen: Aufmerksamkeitsfunktionen, die für das sichere Lenken eines Kraftfahrzeugs relevant sind, sprechen positiv auf kognitives Training an. Kognitive Leistungsfunktionen werden nachweislich aktiviert und verbessert.

Die Trainings von CogniPlus und die entsprechenden Tests aus dem Wiener Testsystem bilden dieselben Funktionen ab, arbeiten jedoch mit unterschiedlichen Aufgaben, um den tatsächlichen Leistungsfortschritt aufzeigen zu können. Die inhaltlich enge Anbindung von CogniPlus an das Wiener Testsystem VERKEHR ermöglicht so eine ökonomische Verknüpfung von Diagnose,  Training und Evaluation.

Sie möchten mehr erfahren?

Nähere Informationen zu SCHUHFRIED Produkten (Anwendung, Settings, Zeitrahmen, Preise)
Ich benötige nähere Informationen zum Marketplace.
Ich benötige nähere Informationen zu WTS und WTS online.
Ich benötige nähere Informationen zu den Möglichkeiten der Testvorgabe
Ich möchte auf digitale Tests umsteigen und kenne klassische Tests bereits.
Ich habe bereits detaillierte Vorstellungen und möchte ein konkretes Angebot.
Tests zur verkehrspsychologischen Testung der Fahreignung
Tests zur verkehrspsychologischen Testung der Fahreignung im Alter
Kognitives Training mit CogniPlus
Biofeedback System zur Messung und Training physiologischer Parameter
Sonstiges (bitte in Ihrer Nachricht spezifizieren)
bei einem Event (Messe, Workshop, Webinar, Kongress, …)
während der Ausbildung
durch Empfehlung eines Kollegen
durch den Newsletter
durch eine auffällige Werbung
Ihre Daten:
Bitte beschreiben Sie möglichst genau welche Informationen Sie von uns benötigen, oder wie wir Ihnen helfen können.

weitere Informationen

Mit der Bekanntgabe weiterer Informationen können wir Ihre Anfrage schneller und genauer beantworten. Danke!

Mit dem Absenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre angegebenen Personendaten innerhalb der Firma SCHUHFRIED bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zur optimalen Weiterverarbeitung an unsere offiziellen SCHUHFRIED Vertriebspartner weitergeleitet werden können. Sie können zu jedem Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten beantragen unter: info@schuhfried.com

Finden Sie weitere passende Tests für Ihre Fragestellung

Entdecken Sie im Wiener Testsystem von SCHUHFRIED diverse Tests zur Mobilitätserhaltung

No answer from ProductWebApi
Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0. at Newtonsoft.Json.JsonTextReader.ParseValue() at Newtonsoft.Json.JsonTextReader.Read() at Newtonsoft.Json.JsonReader.ReadForType(JsonContract contract, Boolean hasConverter) at Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.Deserialize(JsonReader reader, Type objectType, Boolean checkAdditionalContent) at Newtonsoft.Json.JsonSerializer.DeserializeInternal(JsonReader reader, Type objectType) at Newtonsoft.Json.JsonConvert.DeserializeObject(String value, Type type, JsonSerializerSettings settings) at Newtonsoft.Json.JsonConvert.DeserializeObject[T](String value, JsonSerializerSettings settings) at Newtonsoft.Json.JsonConvert.DeserializeObject[T](String value) at UmbracoCMS.Models.ApiHelper`1.GetResultFromApiAsync(HttpMethod httpMethod, String url, List`1 bodyParameters) in c:\w2\64\s\Web\src\UmbracoCMS\Helpers\ApiHelper.cs:line 84 at UmbracoCMS.Models.ApiHelper`1.GetResult(HttpMethod httpMethod, String domainAddress, String controllerName, String methodName, List`1 bodyParameters) in c:\w2\64\s\Web\src\UmbracoCMS\Helpers\ApiHelper.cs:line 36