Verkehrsbezogene Persönlichkeit
Unsere Persönlichkeit spielt in vielen Alltagssituationen eine große Rolle; so auch im Straßenverkehr. Verkehrsregeln zu kennen und ein Fahrzeug lenken zu können, ist ebenso wichtig, wie sich an Verkehrsregeln zu halten und vorausschauend zu fahren. Während Leistungstests helfen, die Frage nach der Fahrtauglichkeit zu beantworten, können verkehrsbezogene Persönlichkeitstests Hinweise liefern, wie verantwortungsbewusst und kontrolliert sich eine Person im Straßenverkehr verhalten wird.
Warum Verkehrsbezogene Persönlichkeit ein wichtiges Kriterium für die Verkehrssicherheit ist?
Unsere Persönlichkeit beeinflusst unser Handeln. Wenn wir hinter dem Steuer sitzen, ist daher vor allem die verkehrsbezogene Persönlichkeit von Interesse. Dazu wird beispielsweise betrachtet, ob Verkehrsteilnehmer sich entsprechend der Norm verhalten, von dieser Abweichen oder gar aggressives Verhalten an den Tag legen. Aber auch das Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstkontrolle und psychische Stabilität sind von Bedeutung.
In vielen Studien konnte die Relevanz dieser Dimensionen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gezeigt werden: sowohl anhand von Unfallzahlen, aber auch anhand von niederschwelligen Sicherheitsrisiken wie dem Fahren über der Geschwindigkeitsbegrenzung. Diese Bereitschaft zum zu schnellen Fahren fällt, wie auch gefährliche Überholmanöver, in die Dimension der Risikobereitschaft, die ebenso wie "Risikovermeidung" erfasst werden kann
Finden Sie den passenden Test für verkehrsbezogene Persönlichkeit
Entdecken Sie im Wiener Testsystem von SCHUHFRIED diverse Tests zur verkehrsbezogenen Persönlichkeit!