
Proctored mode
Was genau ist der Proctored mode?
Der Proctored mode ermöglicht das beaufsichtigte, ortsunabhängige digitale Testen von Personen. Dieses Testformat, bei dem die Testperson über Kamera beaufsichtigt wird, ermöglicht ein verantwortungsbewusstes, sicheres Testen, wenn eine vor-Ort Testung nicht möglich ist.
Warum sollte ich Proctored mode bei Testungen nutzen?
- Die Manipulation von Testergebnissen, beispielsweise durch Schummeln, wird weitgehend unterbunden. Dadurch ist ein valides und faires Ergebnis gewährleistet.
-
Gleichzeitig sparen Sie sich die Aufwände für eine Testung vor-Ort oder haben eine Alternative für Situationen, in denen vor-Ort Testungen gar nicht möglich sind.
- Der Schutz des Testmaterials bleibt gewährleistet. Das ist auch für Sie wichtig: Aufgaben von Leistungstests, die öffentlich verfügbar sind, ermöglichen keine valide und faire psychologische Diagnostik mehr:
- der Test misst nur, was er messen soll, wenn die Items und damit ggf. die Lösungen nicht vorher bekannt sind
- der Vergleich von verschiedenen Testpersonen wird unfair, wenn eine Testperson die Aufgaben kennt, die andere jedoch nicht
- Verhaltensbeobachtung während der Testbearbeitung ist auch über die Kamera möglich und liefert wertvolle diagnostische Information.
- Rückfragen während der Instruktionsphasen (z. B. aufgrund von Verständnisschwierigkeiten) können sofort beantwortet werden
- Unbeaufsichtigte Testungen sollten laut DIN 33430 lediglich als Screening eingesetzt werden – also lediglich zum Ausscheiden von Kandidaten, die die Anforderungen nicht erfüllen. Der Proctored mode bietet hier eine DIN 33430 konforme Alternative für Eignungsentscheidungen, um Tests dennoch online einsetzen zu können.
Ablauf einer Proctored mode Testung
Voraussetzung für Testadministratoren
- WTS online
- Mikrophon
- Videokonferenz-Software mit screen sharing
z. B.: MS Teams, GoToMeeting, Skype, Zoom... - Stabile Internetverbindung
- Webcam (optional)
Voraussetzung für
Testpersonen
- Webcam
- Mikrophon
- Selbe Videokonferenz-Software wie Testadministrator
z. B.: MS Teams, GoToMeeting, Skype, Zoom... - Stabile Internetverbindung
VOR DER TESTUNG:


WÄHREND DER TESTUNG:



SCHUHFRIED steht für hohe wissenschaftliche Qualität
Diese Qualität für Tests im Proctored mode können wir garantieren, indem wir sicherstellen, dass die Tests tatsächlich beaufsichtigt werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie im WTS online beim Versenden einer Einladung im Proctored mode, sich dazu zu verpflichten.
Dies bedeutet für Sie, dass Sie…
- den Testlink auf keinen Fall vor Herstellen einer Videoverbindung an die Testperson weitergeben.
- während der gesamten Testung eine Beaufsichtigung der Person und des Bildschirms sicherstellen.
- keine Testungen für den Proctored mode nutzen, die für den Controlled mode vorgesehen sind.
Derzeit verfügbare Tests und Test-Sets
Derzeit stehen Ihnen im SCHUHFRIED Marketplace folgende Tests und Test-Sets für Proctored mode zur Verfügung.
Noch mehr Auswahl bieten Ihnen Tests im Open mode
Natürlich können Sie auch Tests im Open mode zusätzlich online beaufsichtigen, um beispielsweise sicherzustellen, dass die Testperson die Testung selbst durchführt und keine Hilfsmittel nutzt.