Mit dem Wiener Testsystem und seinen Test-Sets konnte UiT innerhalb weniger Wochen einen kompletten Bewerbungsprozess von Grund auf neu aufbauen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, Kosten oder kundenspezifischen Anpassungen einzugehen und konnte dabei noch dazu wertvolle Ressourcen sparen.
Mit einem WTS basierten Bewerbungsprozess (vor Ort und online) mehr als 20h Verwaltungsaufwand sparen!
Die UiT Arctic University of Norway suchte Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung eines Bewerbungsverfahrens für ab-initio-Piloten. Sie sah sich mit einer großen Anzahl von Bewerbern aus ganz Norwegen und dem Ausland konfrontiert, was zu einem enormen Bedarf an internen Ressourcen geführt hätte, wären alle Bewerber traditionell vor Ort getestet worden.
Neben der psychometrischen Qualität war es für UiT wichtig, dass einige der Tests online und auf mobilen Geräten durchgeführt werden können, um eine Vorauswahl der Bewerber zu treffen und die Arbeitsbelastung der Testadministratoren sowie die Reisekosten der Bewerber zu reduzieren. Da die erste Bewerbungsrunde nur ein paar Wochen nach der Entscheidung über die Zusammenarbeit stattfinden sollte, musste der Prozess dementsprechend sehr schnell umgesetzt und die Tests implementiert werden.