Success Story: State-of-the-art Pilotenauswahl

Mit dem Wiener Testsystem und seinen Test-Sets konnte UiT innerhalb weniger Wochen einen kompletten Bewerbungsprozess von Grund auf neu aufbauen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, Kosten oder kundenspezifischen Anpassungen einzugehen und konnte dabei noch dazu wertvolle Ressourcen sparen.

Mit einem WTS basierten Bewerbungsprozess (vor Ort und online) mehr als 20h Verwaltungsaufwand sparen!

Die UiT Arctic University of Norway suchte Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung eines Bewerbungsverfahrens für ab-initio-Piloten. Sie sah sich mit einer großen Anzahl von Bewerbern aus ganz Norwegen und dem Ausland konfrontiert, was zu einem enormen Bedarf an internen Ressourcen geführt hätte, wären alle Bewerber traditionell vor Ort getestet worden.

Neben der psychometrischen Qualität war es für UiT wichtig, dass einige der Tests online und auf mobilen Geräten durchgeführt werden können, um eine Vorauswahl der Bewerber zu treffen und die Arbeitsbelastung der Testadministratoren sowie die Reisekosten der Bewerber zu reduzieren. Da die erste Bewerbungsrunde nur ein paar Wochen nach der Entscheidung über die Zusammenarbeit stattfinden sollte, musste der Prozess dementsprechend sehr schnell umgesetzt und die Tests implementiert werden.

 

Zu Beginn des Projekts haben wir alle administrativen und psychometrischen Anforderungen der UiT herausgearbeitet, die grundsätzlich durch das SCHUHFRIED-Standardtestportfolio abgedeckt werden konnten. Ein Test des genutzten Test-Sets wurde ausgetauscht und alle Tests ins Norwegische übersetzt. Um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, wurde der Auswahlprozess in zwei Phasen geteilt.

Die erste Phase ist ein Online-Screening aller Bewerber mit dem Safety-Screening SAFESC-Air hinsichtlich allgemeiner kognitiven Fähigkeiten und Persönlichkeit. Das Screening kann online auf einem beliebigen Gerät durchgeführt werden. Dies führt zu einem effizienten und schnellen Beurteilung einer großen Bewerberzahl. In der ersten Bewerbungsrunde wurden die rund 120 Bewerber um die Hälfte reduziert.

In der zweiten Phase findet eine beaufsichtige Gruppentestung vor Ort, mit unserem Safety-Assessmet SAAIR statt. Dieses Test-Set kombiniert Tests für alle relevanten psychomotorischen Fähigkeiten mit einer kurzen Validierung der kognitiven Fähigkeiten. Um die psychomotorischen Fähigkeiten genau zu messen, wird SAAIR mit einem speziellen Eingabegerät, der ergonomischen SCHUHFRIED Probandentastatur, durchgeführt.

Auf diese Weise wurden unter den verbliebenen 60 Bewerbern, die 12 besten ausgewählt. Diese sind nun stolze Studenten der nördlichsten Universität der Welt.

Die UiT – The Arctic University of Norway befindet sich am Rande der Arktis und ist damit die am nördlichsten gelegene Universität der Welt. Zeitgleich ist sie mit über 3.500 Mitarbeitenden, rund 17.000 Studierenden und 120 Doktoranden die drittgrößte Universität Norwegens.

Mehr zu SAFESC und Safety Assessment AIR.

Success Story als PDF ansehen.

Website UIT

Sie wollen den Bewerbungsprozess an Ihrer Hochschule verbessern? Kontaktieren Sie uns!

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um neue Tests, praktische Tipps und Tricks rund um digitale Diagnostik oder interessante  Weiterbildungsmöglichkeiten geht.