Neue Tests in Ihr WTS 

Das Wiener Testsystem (WTS) entwickelt sich stets weiter, um Ihnen die aktuellsten Tests, Features, Normen und Übersetzungen bieten zu können.
Ihr individuelles Test-Portfolio können Sie sich selbstständig zusammenstellen – ganz nach Ihrem Bedarf! Wie Sie Ihre erworbenen Tests in Ihr WTS einspielen können, haben wir Ihnen hier kompakt zusammengefasst.

In unserem Marketplace finden Sie eine vielfältige Testauswahl, mit der Sie diagnostisch immer auf dem aktuellsten Stand bleiben können!

Lizenzen einspielen bei WTS Version 8.27 oder niedriger

Zur Installation gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Speichern Sie die Lizenzdatei(en) („SFLIC“) auf dem Rechner des Wiener Testsystems oder auf einen Datenträger, auf den das Wiener Testsystem zugreifen kann.
    Bitte beachten Sie, dass für Softwareversionen bis inklusive 8.8 die Dateien mit der Endung „V2C“
    verwendet werden müssen. Ab der Version 8.8 sollen bevorzugt die Dateien mit der Endung „SFLIC“ verwendet werden.
  2. Falls Sie einen Dongle (USB-Stick) geliefert bekommen haben, schließen Sie diesen bitte an Ihrem Rechner an.
  3. Starten Sie das Wiener Testsystem und wechseln Sie zu „Einstellungen -> Lizenzverwaltung“.
  4. Wählen Sie die soeben abgespeichert Datei aus, indem sie auf die Schaltfläche „…“ in der Zeile Lizenzen aktualisieren klicken. Nach Auswahl der Lizenzdatei klicken Sie bitte „Öffnen“.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update einspielen“. Die neuen Lizenzen werden nun installiert.

Damit sind die neuen Lizenzen in Ihrem Wiener Testsystem verfügbar.

Bitte beachten Sie:

  • Sämtliche vorhergegangenen Lizenzdateien müssen eingespielt sein, damit Sie die aktuelle(n) Lizenzdatei(en) installieren können.
  • Updates des Wiener Testsystems sind durch einen eigenen Code geschützt. Vor der eigentlichen Installation wird daher geprüft, ob die nötige Lizenz für das Update vorhanden ist.

Lizenzen einspielen bei WTS Version 8.28 oder höher, ohne Internetverbindung

Ab der WTS Version 8.28 gibt es die Möglichkeit, zwischen zwei Ansichten der Administrationssoftware zu wechseln. Falls Sie die ältere Oberflächenansicht verwenden (dunkelgrauer Farbton), führen Sie die Installation bitte entsprechend dieser Anleitung durch.

Falls Sie die standardmäßig aktivierte, neuere Ansicht nutzen (weißer und hellblauer Farbton), gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Speichern Sie die Lizenzdatei mit der Endung „SFLIC“ auf dem Rechner des Wiener Testsystems oder auf einen Datenträger, auf den das Wiener Testsystem zugreifen kann. Die Datei mit der Endung „V2C“ können Sie ignorieren.
  2. Falls Sie einen Dongle (USB-Stick) geliefert bekommen haben, schließen Sie diesen bitte an Ihrem Rechner an.
  3. Starten Sie das Wiener Testsystem und klicken Sie oben rechts auf das Symbol für Ihren persönlichen Account.
  4. Dort öffnen Sie bitte Ihre „Umgebungen“.
  5. Wählen Sie dort den Arbeitsplatz aus, den Sie updaten möchten. In der „Lizenzübersicht“ finden Sie ein Fenster mit der „Lizenzverwaltung“.
  6. Wählen Sie die zuvor abgespeichert Datei aus, indem sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken. Nach Auswahl der Lizenzdatei klicken Sie bitte „Öffnen“.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update einspielen“. Die neuen Lizenzen werden nun installiert.

Damit sind die neuen Lizenzen in Ihrem Wiener Testsystem verfügbar. 

Updateinstallation bei WTS Version 8.28 oder höher, mit Internetverbindung

Ab der WTS Version 8.28 gibt es die Möglichkeit, zwischen zwei Ansichten der Administrationssoftware zu wechseln. Falls die ältere Oberflächenansicht verwenden (dunkelgrauer Farbton), führen Sie die Installation bitte entsprechend dieser Anleitung durch.

Falls Sie die standardmäßig aktivierte, neuere Ansicht nutzen (weißer und hellblauer Farbton) und der Rechner über eine Internetverbindung verfügt, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Falls Sie einen Dongle (USB-Stick) geliefert bekommen haben, schließen Sie diesen bitte an Ihrem Rechner an.
  2. Starten Sie das Wiener Testsystem und klicken Sie oben rechts auf das Symbol für Ihren persönlichen Account.
  3. Dort öffnen Sie bitte Ihre „Umgebungen“.
  4. Wählen Sie dort den Arbeitsplatz aus, den Sie updaten möchten. In der „Lizenzübersicht“ finden Sie ein Fenster mit der „Lizenzverwaltung“.
  5. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Lizenz online prüfen“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update einspielen“. Die neuen Lizenzen werden nun automatisch installiert.

Damit sind die neuen Lizenzen in Ihrem Wiener Testsystem verfügbar.

Lizenzinstallation bei WTS online

Im WTS online brauchen Sie Ihre erworbenen Lizenzen nicht eigens einspielen. Nachdem Sie die Testlizenzen für Ihr WTS online im Marketplace erworben haben, sind sie automatisch für Sie hinterlegt und einsatzbereit.

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.