Im Trainingsprogramm PLAND wird die Handlungs- und Planungsfähigkeit mittels Vorgabe von realitätsnahen Planungsaufgaben trainiert.
Szene und Aufgabe
Beim Trainingsprogramm PLAND (Plan-a-day) erhält der Klient die Aufgabe, einen Tagesplan in optimaler Reihenfolge umzusetzen. Ausgangspunkt dazu ist eine Liste von zu erledigenden Terminen und ein virtueller Stadtplan, auf dem verschiedene Gebäude sowie der aktuelle Standort des Klienten sichtbar sind. Gemäß der Planungsaufgabe soll eine Strategie entworfen werden, in welcher Reihenfolge die Termine erledigt bzw. die Gebäude aufgesucht werden müssen.