Diagnose-Dschungel Neurodiversität – Klarheit bei komplexen Fällen
Datum: 12.05.2025
Uhrzeit: 15:00 - 17:00
Preis: 95,00 €
Ort: Online
Neurodiversität boomt – doch wie gelingt eine fundierte Diagnostik trotz wachsender Selbstzuschreibung? Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in diagnostische Strategien und hilfreiche Verfahren.

Das Thema Neurodiversität boomt – und mit ihm wachsen diagnostische Herausforderungen. Während einige Klient:innen nach Fehldiagnosen und Pathologisierung endlich Klarheit suchen, beeinflussen Social Media und Hörensagen zunehmend die Selbstwahrnehmung anderer. Alltägliche Schwierigkeiten werden schnell als Hinweis auf eine Störung gedeutet, was eine fundierte Diagnostik erschwert.
Wie kann eine differenzierte Abklärung gelingen? Welche Verfahren sind im klinischen Alltag wirklich hilfreich? Anhand konkreter Fälle werden diagnostische Strategien erarbeitet, um Fehleinschätzungen zu vermeiden und neurodivergente Muster sachgerecht einzuordnen.
Vortragender:
Dr. Thomas Pletschko ist Leiter des Instituts TESTIFIED und Klinischer Psychologe (mit Spezialisierung in Klinischer Neuropsychologie sowie Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie), Gesundheitspsychologe, Bio- und Neurofeedbacktrainer sowie Wahlpsychologe für Klinisch-Psychologische Diagnostik. Seine Schwerpunkte liegen u.a. in den Gebieten Neurodiversität sowie Teilhabe im schulischen und universitären Kontext. Er ist Autor des Buchs „Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen“ sowie zahlreicher Fachartikel.
Zur Veranstaltung anmelden: