Datensicherheit und Datenschutz
Wir bei SCHUHFRIED wissen, wie sensibel Ihre Daten und die Ihrer Testpersonen sind. Deswegen ist es uns besonders wichtig, Ihnen höchste Datensicherheit gewährleisten zu können.
Wir bei SCHUHFRIED wissen, wie sensibel Ihre Daten und die Ihrer Testpersonen sind. Deswegen ist es uns besonders wichtig, Ihnen höchste Datensicherheit gewährleisten zu können.
Wenn Sie das WTS nicht lokal auf Ihrem Computer installieren, sondern beispielsweise das Wiener Testsystem online im Browser nutzen, ergreifen wir zur Sicherung Ihrer Daten folgende Maßnahmen:
Datenschutz-Grundverordnung
Das Wiener Testsystem und CogniPlus erfüllen die Anforderungen der DSGVO zur Gänze. SCHUHFRIED setzt die Anforderungen der DSGVO im Wiener Testsystem wie folgt um:
Sicherheit der Verarbeitung
1. SCHUHFRIED schützt den Zugriff auf personenbezogene Daten.
Sämtliche personenbezogenen Daten des Wiener Testsystems sind in einer Datenbank (Microsoft SQL Server) gespeichert, deren Zugriff mittels Benutzername/Passwort geschützt ist. Der Zugang zum Wiener Testsystem wird über persönliche Logins mit Passwörtern abgesichert und bietet mit vier Sicherheitsstufen zusätzlich die Möglichkeit, die Benutzerrechte einzuschränken. Daten und Testergebnisse einer Person können natürlich – im Sinne der DSGVO – jederzeit gelöscht werden.
Ab Version 8.10 sind zusätzlich folgende Features verfügbar:
2. SCHUHFRIED stellt die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicher.
3. SCHUHFRIED verwendet Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung gewährleisten zu können.
Im Rahmen unseres zertifizierten QM-Systems erfolgt die SCHUHFRIED Software-Entwicklung nach SCRUM. In SCRUM erfolgt die Entwicklung agil bzw. iterativ unter sehr früher Einbeziehung der Kunden.
Die hohe Qualität des Produktes wird durch folgende Maßnahmen erreicht:
Einwilligungserklärung
Ab Version 8.10. bietet SCHUHFRIED im Wiener Testsystem die Möglichkeit, automatisiert die Einverständniserklärung der Testperson für die Testung zu erheben und diese DSGVO-konform zu protokollieren. Die Testverantwortlichen können Informationen, wie geplante Speicherdauer, Bestehen eines Berichtigungs-, Löschungs-, Einschränkungs- oder Widerspruchsrechts oder Informationen zum Zweck der Datenerhebung eingeben.
Datenschutz-freundliche Voreinstellungen
SCHUHFRIED setzt im Wiener Testsystem datenminimierende Maßnahmen ein. Da nur personenbezogene Daten eingegeben werden müssen, die für die Zuordnung der Testperson zu Testergebnissen sowie für eine ordnungsmäßige Testauswertung notwendig sind (Name und Alter der Person), erreicht SCHUHFRIED eine Reduktion der Daten auf das Notwendigste. Die Entscheidung zur Eingabe aller anderen Daten liegt beim Testverantwortlichen. Die Personendaten können in der Oberfläche des Wiener Testsystems ausgeblendet werden.
Ab Version 8.10 sind folgende Voreinstellungen zum Datenschutz möglich:
SCHUHFRIED ist zuverlässiger Partner für Firmen, die das Wiener Testsystem bei SCHUHFRIED hosten. Wir halten selbstverständlich intern sämtliche Vorschriften der DSGVO ein. Es treffen alle Punkte wie in Punkt 1 zu, da die Testung im Wiener Testsystem erfolgt.
Ergänzend wurden folgende Maßnahmen bei SCHUHFRIED implementiert:
SCHUHFRIED verpflichtet sich vertraglich zu einer Verfügbarkeit von 99,9 %. Die Erreichbarkeit des Dienstes des Wiener Testsystems wird automatisiert alle 10 Minuten geprüft, um mögliche Ausfälle möglichst frühzeitig zu erkennen. Allfällige Ausfälle des Dienstes werden sofort an SCHUHFRIED weitergeleitet.
Durch die Verwendung eines Microsoft SQL Servers für die Datenspeicherung wird ein hohes Maß an Verfügbarkeit erzielt. Im Wiener Testsystem besteht außerdem die Möglichkeit, periodisch ein Backup der Datenbank durchführen zu lassen. Mit Hilfe des Datenbank-Backups können die ursprünglichen Daten im Wiener Testsystem wieder hergestellt werden.
Eine Testung im Wiener Testsystem über WTS online erfüllt dieselben Anforderungen der DSGVO wie Punkt 2 (Hosting by SCHUHFRIED). Ergänzend wurden folgende Maßnahmen bei SCHUHFRIED implementiert: