


Hier ein paar wichtige Informationen,
die für deine Bewerbung interessant sein könnten:
Was genau macht SCHUHFRIED?
SCHUHFRIED entwickelt, produziert und vertreibt unter Anderem eine Software-Lösung, die digitale psychologische Testungen ermöglicht. Dieses Kernprodukt ist das sehr erfolgreiche und weltbekannte Wiener Testsystem. Dabei steht die Anwenderfreundlichkeit sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für die getesteten Personen an oberster Stelle.
Zusätzlich zum Wiener Testsystem bietet SCHUHFRIED noch die Produkte CogniPlus und Biofeedback Xpert an.
Unsere Kunden schätzen die Stabilität der Systeme, aber auch die schnelle und kompetente Betreuung bei technischen und psychologischen Fragen durch unsere Expertinnen und Experten.
Was macht SCHUHFRIED besonders?
SCHUHFRIED ist ein stabiler Arbeitgeber, der nicht nur auf eine lange Geschichte zurückschauen kann, sondern der auch eine sehr optimistische und klare Vision für die digitale Zukunft hat.
Unsere Produkte werden weltweit von unzähligen Kunden eingesetzt. Was unsere Kunden dann mit unseren Produkten tun, macht uns immer wieder sehr stolz:
- Demenzielle Erkrankungen erkennen und zeitgerecht intervenieren
- Den Verkehr sicherer machen
- Schülerinnen und Schülern bei der Karrierewahl unterstützen
- Die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Berufe mit besonderen Anforderungen finden: Egal ob
- Gabelstaplerfahrer
- Chirurgen
- Kampfjetpiloten
- Lokführer
- Manager
- ...
Und auch renommierte Universitäten und Hochschulen nutzen unsere Tests für ihre Hochschuleingangstestungen und in der Forschung.
Wo ist SCHUHFRIED zu Hause?
Das Herz von SCHUHFRIED befindet sich in Mödling, im schönen Süden Wiens, und ist sehr gut per PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dort werden unsere Ideen geschmiedet, verwirklicht und in die Welt getragen. Aber SCHUHFRIED ist noch viel mehr. In Wien befindet sich unser Test- & Research-Center, in dem unsere Produkte den ersten Anwendungstest bestehen müssen. Zusätzlich ist SCHUHFRIED weltweit mit über 40 selbstständigen Vertriebspartnern vernetzt.
Wie flexibel kann ich meine Arbeitszeit gestalten?
Wir leben ein Gleitzeitmodell, bei dem es eine Kernarbeitszeit gibt, in der alle Mitarbeiter erreichbar sein sollten.
Bietet ihr auch an, im Home-Office zu arbeiten?
Ja, natürlich. Wir haben unsere Arbeitsweise und die Kommunikation so angepasst, dass wir die Entscheidung unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überlassen, ob sie lieber zu Hause oder in unserem Büro in Mödling arbeiten wollen. Hier hängt es stark von den individuellen Vorlieben der Person ab. Zumindest zwei Tage pro Woche treffen wir uns dann aber doch im Office, um uns nicht ganz aus den Augen zu verlieren.
Welche Beschäftigungsarten bietet SCHUHFRIED?
Egal ob du ein Vollzeit-Mitglied unseres Teams werden möchtest oder uns lieber in Teilzeit oder auch zeitlich begrenzt, bei einzelnen Projekten unterstützen willst - wir finden (fast) immer eine Lösung, die für alle passt. Für die Expertinnen und Experten der Zukunft (Studierende oder Auszubildene) bieten wir natürlich auch gerne diverse Praktika an.
Ich würde gerne meine Bachelor- oder Master-Arbeit mit euch schreiben oder mein Praktikum bei euch machen. Geht das?
Ja, wir sind sogar sehr stolz darauf, dass wir jährlich vielen Praktikantinnen und Praktikanten einen ersten praktischen Einblick ins Berufsleben bieten können. Auch wenn du interessante Ideen zu einer Bachelor- oder Masterarbeit hast, die du gemeinsam mit uns verwirklichen möchtest, werden wir dich gerne mit unserer Expertise dabei unterstützen.
Wie sieht der Arbeitsalltag bei SCHUHFRIED aus?
Wir setzen seit einigen Jahren auf eine agile Arbeitsweise, die sich durch die meisten Teams von Entwicklung, über Vertrieb bis hin zur Geschäftsführung zieht. Viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen planen heute ihre Arbeit in Sprints und arbeiten nach Scrum. Wenn du bereits mit User Stories, Standups und Backlogs vertraut bist, umso besser. Falls nicht, auch kein Problem.
Welche (Arbeits-) Kultur erwartet mich bei SCHUHFRIED?
Unser Erfolg basiert zum größten Teil auf dem Können und dem Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohl fühlen und dass ihnen die Arbeit Spaß macht. Für uns ist die Aussage „Wenn du eine spannende, abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung suchst, bist du bei uns richtig.“ keine hohle Phrase, sondern gelebter Arbeitsalltag. Ebenso wie ein produktives und wertschätzendes Miteinander, welches uns ermöglicht, unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.
Eine Hands-on-Mentalität ist uns wichtig, wir duzen uns und achten nur bei besonderen Anlässen auf einen Dresscode.
Die aktuell rund 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Bereichen bringen täglich richtig viel Herzblut ein - das spürt man. Daher legen wir sehr viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima und ein herzliches Miteinander. Kleine kulinarische Überraschungen steigern die Motivation genauso wie die beliebten Grillpartys oder Teamevents. Besonders gerne feiern wir gemeinsam, wenn wir gemeinsam große Erfolge erarbeitet haben.
Welchen Tech-Stack verwendet SCHUHFRIED?
Sowohl wir als auch unsere Produkte entwickeln sich stets weiter. Daher verwenden wir auch die modernsten Technologien und Frameworks. Unser Fokus liegt klar auf Microsoft-Technologien. Azure und .NET bilden den Kern unseres Produkts (mehr dazu gibt's hier). Es ist aber noch kein Profi vom Himmel gefallen – gerne bieten wir auch dir die Möglichkeit, dich bei und mit uns weiterzuentwickeln.
Wieviel psychologisches Wissen muss ich mitbringen?
Das kommt natürlich auf die angestrebte Position an. In unseren Entwicklungsabteilungen haben wir viele Experten aus der Psychologie (und IT). Auch viele unserer Kollegen und Kolleginnen im Vertrieb und Kundenservice haben eine psychologische Ausbildung oder Praxis. Oft sind die Grenzen fließend und Projekte werden interdisziplinär betreut – spannend, oder?
Welche Sprachen sollte ich können?
Innerhalb der Firma ist die Hauptsprache Deutsch. Unsere agile Arbeitsweise erfordert auch vermehrt Englisch, also solltest du zumindest über Grundkenntnisse in Englisch verfügen. Wenn du zukünftig mit internationalen Kunden oder Vertriebspartnern zusammenarbeiten wirst, sind Fremdsprachen natürlich hilfreich oder sogar notwendig.
Welche Unterlagen brauche ich für eine Bewerbung bei SCHUHFRIED?
Wir wünschen uns von dir eine aussagekräftige Bewerbung mit strukturiertem Lebenslauf und einem persönlichen Motivationsschreiben. Zusätzlich freuen wir uns über Referenzen, die uns deine bisherige Arbeitsweise vorstellen.
Wie läuft ein typischer Bewerbungsprozess ab?
Sobald deine Bewerbungsunterlagen digital bei uns eingetroffen sind, werden sie der jeweiligen Teamleitung weitergeleitet. Recht schnell solltest du dann eine Antwort bzw. eine Einladung zu einem persönlichen Telefonat/Video-Call erhalten, bei dem die Übereinstimmung der grundlegenden Vorstellungen und Bedingungen abgestimmt wird. Danach bekommst du eine Einladung zu einem psychologischen Test (online). So lernst du unser Kernprodukt (die digitalen psychologischen Tests) direkt kennen, bekommst einen Einblick, womit es unsere Endkundinnen und -kunden sowie deren Testpersonen zu tun haben und erhältst obendrauf noch eine professionelle Auswertung und Erklärung der Testergebnisse.
Während der erste Kennenlern-Termin zumeist auch online per MS Teams erfolgen kann, möchten wir dich beim zweiten Termin dann persönlich kennenlernen. Wir zeigen dir das Unternehmen, den zukünftigen Arbeitsplatz und mit etwas Glück läuft man auch seinen zukünftigen Kollegen und Kolleginnen über den Weg. Ab und an bieten wir auch einen Schnuppertag oder einfach nur ein paar Stunden im Team an, um Produkte oder mögliche zukünftige Kollegen und Kolleginnen besser kennenlernen zu können. Normalerweise fällt danach rasch die Entscheidung und weitere Details können besprochen werden.
Welche Tipps können mir bei der Bewerbung helfen?
Authentizität ist uns sehr wichtig. Neben den Qualifikationen ist es uns genauso wichtig, dass neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gut in die Teams passen und sich die Mitglieder im Team wohl fühlen. Denn nur so entsteht eine Arbeitsatmosphäre, die nicht nur produktiv ist, sondern auch Spaß macht.
Kann ich mich bei SCHUHFRIED weiterentwickeln?
Ja natürlich! Darauf legen wir sogar sehr großen Wert! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, aber meinst, du bringst nicht alle geforderten Kenntnisse oder Erfahrungen mit, dann bewirb dich trotzdem. Wir vertreten die Philosophie, dass deine Einstellung passen muss. Wenn du dir in einigen Bereichen noch Wissen erarbeiten musst, dann werden wir dich sehr gerne, mit allem was dafür nötig ist, unterstützen.