Probandentastatur

Psychometrie - Ein- und Ausgabegeräte

Entfalten Sie das volle Potential des Wiener Testsystems durch den Einsatz unserer eigens entwickelten, testspezifischen Ein- und Ausgabegeräte.



Dank den SCHUHFRIED Ein- und Ausgabegeräten haben auch Sensomotorische Abläufe (Auge-Hand-(Fuß)-Koordination; Feinmotorik) und die periphere Wahrnehmung Einzug in das umfassende Sortiment digitaler Tests gefunden. Eine Vorreiterrolle unter den besonders messgenauen Verfahren hat sich der DT Determinationstest gesichert.

 

Testspezifische Geräte & Tastaturen

Der Großteil der Tests im Wiener Testsystem (WTS) kann mit Maus und PC-Tastatur bearbeitet werden, manche sogar per Touchscreen.
Die entsprechenden Systemvoraussetzungen finden Sie hier. Um der erforderlichen Messgenauigkeit (gerade im Zusammenhang mit leistungspsychologischen Untersuchungen) Rechnung tragen zu können, werden spezielle Eingabemedien oder Zusatzgeräte eindeutig empfohlen.
Durch den Einsatz unserer firmeninterne entwickelten, testspezifischen Eingabegeräte erschließen Sie auch dieses Spezialgebiet der zeitkritischen Tests.

Eingabemedien: Probandentastaturen

Die Messung zeitkritischer Tests erfordert Präzision. Damit diese zu 100% unterstützt wird, hat SCHUHFRIED die ergonomischen Probandentastaturen entwickelt. Sie eliminieren alle ungewollten maschinellen Verzögerungen (Datenverarbeitung bei Ein- & Ausgabe) und erhöhen zusätzlich die Motivation und Akzeptanz bei Testpersonen, die im Umgang mit Maus, PC, Tastaturen oder Touchscreen Unsicherheit empfinden. Diese beiden Probandentastatur-Modelle stehen unseren Kunden zur Auswahl:

Die Probandentastaturen eignen sich auch als Eingabemedien für CogniPlus.

Probandentastatur Advanced
Probandentastatur Advanced

Probandentastatur Advanced

  • 7 Farbtasten, 10 Zifferntasten, 1 Sensortaste
  • 2 Drehregler
  • Anschlussmöglichkeiten für Fußtasten
  • Anschlussmöglichkeiten für Fußpedale (analog)
  • Tongenerator (Lautsprecher)
  • Anschlussmöglichkeit für Headset (Lautsprecher und Mikrofon)
  • USB-Schnittstelle zum PC bzw. Laptop
Probandentastatur Universal
Probandentastatur Universal

Probandentastatur Universal

  • 7 Farbtasten, 10 Zifferntasten, 1 Sensortaste
  • 2 Drehregler
  • 2 analoge Joysticks
  • 2 Joystickschablonen
  • Anschlussmöglichkeiten für Fußtasten
  • Anschlussmöglichkeiten für Fußpedale (analog)
  • Tongenerator (Lautsprecher)
  • Anschlussmöglichkeit für Headset (Lautsprecher und Mikrofon)
  • USB-Schnittstelle zu PC bzw. Laptop
Motorische Leistungsserie

Die Motorische Leistungsserie ist ein messgenaues Testverfahren, das nach Fleishmans faktoranalytischer Untersuchung der Feinmotorik entwickelt wurde. Es werden sowohl dynamische als auch statische Dimensionen der Finger-Hand-Arm-Bewegung gemessen.

 

 

Die Arbeitsplatte der Motorischen Leistungsserie verfügt über:

  • Bohrungen unterschiedlichen Durchmessers für Steadiness, ein- und beidhändig
  • Eine mehrfach gekrümmte ausgefräste Linie zur Linienverfolgung, einhändig
  • Zweimal 20 Kontaktpunkte für Aiming, ein- und beidhändig
  • Links und rechts jeweils 25 kleine Bohrungen zum Umstecken, ein- und beidhändig
  • Zwei kleine Metallplatten für Tapping, ein- und beidhändig
  • USB-Schnittstelle

Findet Verwendung bei:MLS Motorische Leistungsserie

Periphere Wahrnehmung

Die periphere Wahrnehmung überprüft die Fähigkeit, periphere Reize zu erkennen und zu verarbeiten.

Die Aufmerksamkeit der Testperson wird im Zentrum des Gesichtsfeldes gebunden, indem sie eine Bewegungsfolge-Aufgabe (Tracking) durchführt. Gleichzeitig werden periphere Lichtreize dargeboten, auf die die Testperson selektiv zu reagieren hat.

Findet Verwendung bei: PP-R Periphere Wahrnehmung

Fußtasten bzw. Fußpedale
Fußtasten (links & rechts)

Fußtasten (links & rechts)

Die Fußtasten werden an der Rückseite einer Probandentastatur angeschlossen.

Findet Verwendung bei einer Vielzahl an Tests, wie z. B. bei einigen der WTS – VERKEHR Tests, …

Findet Verwendung bei: DTSMK und diversen Test-Sets

Fußpedale (links & rechts)

Fußpedale (links & rechts)

Convertible

Für einige Tests des Wiener Testsystems ist es von Vorteil, einen Convertible (Notebook/Tablet-Kombination) für die Testung zu benutzen. Umgeklappt kann das Display wie ein gewöhnliches Tablet per Touchbedienung verwendet werden.

Testvorgaben und Auswertungen können somit an einem Gerät erfolgen.

  • Einfache Testleiter <=> Klienten Interaktion
  • Untersuchung mobil eingeschränkter Klienten einfach möglich
  • Altersgerechte Testumgebung – optimiert für 50+

Findet Verwendung bei: CFD Test Set + Einzeltests

Weitere Systemvoraussetzungen finden Sie hier.