SF Retuschen WTS Online Website 2023 Web Final4

Testen, wie es
Ihnen passt

Wählen Sie ein Test Setting ganz nach Ihrem Bedarf



Wählen Sie Ihr passendes Testformat

Testen Sie ohne Installation, ohne Administrationssoftware, ohne Servermiete. Sie zahlen ausschließlich für die einzelnen, tatsächlich durchgeführten Testungen. Dafür registrieren Sie sich im SCHUHFRIED Marketplace, wählen dort die gewünschten Tests oder Test-Sets aus und geben diese Tests dann direkt im WTS online vor. Und auch bei der Art der Vorgabe haben Sie die Wahl:

 
Open mode

Sie übermitteln der Testperson per E-Mail einen Link, mit dem die Testperson die Testvorgabe starten kann. Nach Beendigung des Tests können Sie das Testergebnis zum Beispiel als standardisierter PDF-Report im WTS online abrufen.

 
Proctored mode

Sie beaufsichtigen das digitale Testen direkt über eine Kamera. Dieses Testformat ermöglicht auch ortsunabhängige Testungen im verantwortungsbewussten, sicheren Rahmen nach gesetzlichen Bestimmungen.

>> mehr zum Proctored mode

 

 
Controlled mode

Die Testvorgabe wird direkt auf einem Ihrer Rechner gestartet. Da nur Sie als Testleiter über die Login-Daten verfügen, können auch nur Sie die Testung auswählen und der Testperson vorgeben. So wissen Sie genau, wer den Test macht.

 


 

Wählen Sie Ihre passende Testumgebung

Ob klassischer Einzelplatz oder Gruppenanlagen, lokale Lösungen oder über das Internet / Intranet – SCHUHFRIED hat für jedes gewünschte Setting die richtige Lösung parat!

 
Lokale Installation

Das Wiener Testsystem wird lokal auf einem Rechner installiert und ist mit keinem Netzwerk (Internet oder Intranet) verbunden. Hierbei handelt es sich um eine klassische Einzelplatzlösung, bei der ein Testleiter administriert und anschließend eine Person die Testung durchläuft.

 
Hosting bei SCHUHFRIED

Ihr lokaler PC ist als Client mit dem SCHUHFRIED-Server, auf dem die Datenbank Ihres Wiener Testsystems abgelegt ist, verbunden. Sie können entscheiden, ob Sie auf WTS Online oder auf Azure zurückgreifen möchten. So sind über 1000 Zugriffe zeitgleich möglich.

 
Gruppenanlagen bzw. vernetzte Einzelplätze

Wenn Sie planen, eine größere Anzahl an Personen gleichzeitig zu testen, empfiehlt sich die Einrichtung einer Server-Lösung. Die Server-Lösung im Wiener Testsystem ist nach dem Client-Server-Modell aufgebaut. Mittels „Client“ (entweder Testleiter-PC und/oder Testvorgabe-PC) können Sie die Anwendungen in der WTS-Administrationssoftware durchführen oder Testungen vorgeben. Über den Server sind alle Daten (u. a. Testpersonen, Testbatterien, Testergebnisse) in einer zentralen Datenbank verfügbar. Die Rechner der Testleiter und Testpersonen sind jeweils per Inter- oder Intranet mit dem Server verbunden.

Floating-Lizenzen

Neben der Lizenz für die WTS-Server-Lösung können Sie auch Lizenzen für eine gewünschte Anzahl an parallelen Zugriffen (Floating-Lizenzen) auf die Administrationssoftware, die Testvorgabe und die Tests bestimmen.

Der Einsatz von Floating-Lizenzen ermöglicht es Ihnen und Ihren Kollegen, die WTS-Software an zahlreichen Standorten weltweit einzusetzen, ohne für jeden Arbeitsplatz eine eigene Lizenz anschaffen zu müssen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. Wir finden für Ihre Bedürfnisse die beste Lösung.

Testen mit dem Tablet

Mobiles Testen ist nun auch auf einem Windows-Tablet möglich bzw. auch über eine Internetverbindung. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, welche unserer Tests für die Vorgabe an einem Touchscreen optimiert sind und welche technischen Voraussetzungen notwendig sind.