Normen

Testergebnisse noch gezielter interpretieren mit exklusiven Normen

Sie testen in einem Bereich, in dem ein Vergleich mit spezifischen Personengruppen aussagekräftigere Ergebnisse liefern würde? Seien es Führungskräfte, bestimmte Berufs- oder Patientengruppen – nutzen Sie unsere exklusiven Normen und holen Sie noch mehr aus Ihren Ergebnissen heraus!



Was sind exklusive Normen?

Exklusive Normen sind Normstichproben, die eine homogene Gruppe abbilden. Das können Personen mit gewissen Krankheitsbildern (z. B.: affektive Störungen, Depression, Burn-out, Demenz), in spezifischen Tätigkeiten und Positionen (z. B.: Piloten, Straßen- und U-Bahn-Fahrer, Führungskräfte, Angestellte) oder aber mit bestimmten Fähigkeiten (z. B.: Profisportler, Kraftfahrer) sein. Durch den Einsatz dieser exklusiven Normen lassen sich Testergebnisse im jeweiligen Kontext besser interpretieren.

Die Ergebnisse Ihrer Testpersonen liegen zu nahe beieinander? Dann vergleichen Sie Ihre Leistungssportler nicht mit einer repräsentativen Stichprobe, sondern mit anderen Leistungssportlern. Vergleichen Sie Führungskräfte mit Führungskräften und Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern mit eben solchen. So werden die Ergebnisse und die Interpretation für Sie aussagekräftiger und auch für die Testpersonen besser nachvollziehbar.

 


 

Mit exklusiven Normen:

  • geben Sie Ihren Testergebnissen zusätzliche Aussagekraft.
  • schätzen Sie den Schweregrad einer Erkrankung genauer ein.
  • erleichtern Sie sich die Differenzialdiagnostik.
  • steigern Sie die Akzeptanz bei Getesteten.

 

Sie können ...

bestehende exklusive Normen nutzen

 

  • Führungskräfte im DACH Raum (berufsbezogener Persönlichkeitstest B5PS)
  • Piloten (Intelligenz- und Leistungstests AMT, DT, SMK)
  • Straßen- & U-Bahn-Fahrer (Leistungstests DT, RT, COG)
  • Jugendliche (Interessenstest MOI)
  • Angestellte (Berufsbezogene Tests B5PS, SMART)
  • Patienten mit affektiven Störungen (Leistungstests wie TMT oder WAF)
  • gesunde, ältere Kraftfahrer (Verkehrsbezogene Leistungs- und Persönlichkeitstests wie TMT, WAF, FGT oder PP-R)

exklusive Normen erstellen lassen

 

Sie haben zahlreiche Testdaten gesammelt und möchten daraus eine exklusive Norm erstellen lassen? Das ist möglich, sofern diese:

  • anonymisiert und vollständig (kein Testabbruch) sowie
  • nicht älter als 5 Jahre sind.
  • eine homogene Stichprobe beinhalten, deren Charakteristika (z. B. Diagnose, Bewerbergruppe, etc.) hinreichend dokumentiert sind.

 

Kann eine exklusive Norm erstellt werden und stellen Sie diese uns und damit auch anderen WTS Nutzern zur Verfügung, erhalten Sie Ihre exklusive Norm kostenfrei.


 

Vorteile exklusiver Normstichproben

 

 

im Bereich HR:

 

  • Berufsart oder Position können mitberücksichtigt werden.
  • Bessere Differenzierung im oberen Leistungsbereich und im Hinblick auf bestimmte Persönlichkeitseigenschaften.
  • Höhere Akzeptanz der Testergebnisse bei der Testperson.

im Bereich NEURO:

 

  • Genauere Einschätzung des Schweregrades der Beeinträchtigung oder Symptome.
  • Bessere Differenzierung im unteren Leistungsbereich.
  • Nützlich für Differenzialdiagnostik.

 

 

im Bereich SPORT:

 

  • Ermöglicht sportartspezifische Vergleiche.
  • Vergleich mit dem Leistungsniveau von Profis.
  • Höhere Akzeptanz bei Testperson.
  • Bessere Differenzierung im oberen Leistungsbereich.

im Bereich VERKEHR:

 

  • Zusätzlicher Vergleich mit z. B. älteren Kraftfahrern.
  • Anschaulichere Gegenüberstellung der Ergebnisse erhöht die Akzeptanz bei der Testperson.
  • Bessere Differenzierung im unteren Leistungsbereich.

 

 

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns!

Nähere Informationen zu SCHUHFRIED Produkten (Anwendung, Settings, Zeitrahmen, Preise)
Ich benötige nähere Informationen zum Marketplace.
Ich benötige nähere Informationen zu WTS und WTS online.
Ich benötige nähere Informationen zu den Möglichkeiten der Testvorgabe.
Ich möchte auf digitale Tests umsteigen und kenne klassische Tests bereits.
Ich habe bereits detaillierte Vorstellungen und möchte ein konkretes Angebot.
bei einem Event (Messe, Workshop, Webinar, Kongress, …)
während der Ausbildung
durch Empfehlung eines Kollegen
durch den Newsletter
durch eine auffällige Werbung
Ihre Daten:
Ja, ich möchte mich zum SCHUHFRIED Newsletter anmelden.
Bitte beschreiben Sie möglichst genau welche Informationen Sie von uns benötigen, oder wie wir Ihnen helfen können.

weitere Informationen

Mit der Bekanntgabe weiterer Informationen können wir Ihre Anfrage schneller und genauer beantworten. Danke!

Mit dem Absenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre angegebenen Personendaten innerhalb der Firma SCHUHFRIED bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zur optimalen Weiterverarbeitung an unsere offiziellen SCHUHFRIED Vertriebspartner weitergeleitet werden können. Sie können zu jedem Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten beantragen unter: info@schuhfried.com