
Alle Tests & Test-Sets
übersichtlich und detailliert
Erleben Sie die gesamte Bandbreite der digitalen psychologischen Diagnostik
Was ist der Marketplace?
Finden und wählen Sie Ihre passenden Tests und Test-Sets im Marketplace aus. Informieren Sie sich über die Test-Items, die Auswertungselemente und die dem Test zu Grunde liegenden Dimensionen.
Wenn Sie die Tests kaufen und vorgeben möchten, melden Sie sich einfach an und geben Sie die Tests direkt aus dem WTS online vor.
Intelligente und praktische Kombinationen von Tests - SCHUHFRIED Test-Sets
Ein Test-Set ist eine Kombination einzelner Tests oder Test-Dimensionen, die gemeinsam in einer Testsitzung vorgegeben werden, ähnlich einer Testbatterie. Es wird eingesetzt, um diagnostische Fragestellungen zu beantworten, etwa nach Fahreignung, Berufseignung, neuropsychologischen Störungen oder Leistungssport-Potenzial.
Test-Sets unterscheiden sich im Wesentlichen in drei Punkten von Testbatterien:
- Test-Sets sind als fertiges Paket erhältlich (individuelle Anpassungen möglich).
- Je nach Test-Set gibt es eine testübergreifende Auswertung, Normierung und Validierung.
- Für die Test-Sets werden neue Tests entwickelt und bestehende Tests adaptiert (z. B. in Länge oder Schwierigkeit). Ein Test-Set ist demnach punktgenau auf eine Fragestellung zugeschnitten, bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Testzeit und internationaler Einsetzbarkeit.
Vorteile eines Test-Sets:
- Zeitersparnis durch die fertige Auswahl und Kombination von Tests
- Sicherheit bei der Zusammenstellung der richtigen Persönlichkeits- und Leistungsfaktoren sowie Tests/Testformen für eine Fragestellung
- Erleichterung der Interpretation der Testergebnisse durch Gesamtauswertung und Report
- Innovative Neuentwicklungen, z. B. für die kognitive Basistestung (COGBAT) oder für die Bewertung neuropsychologischer Dimensionen, die für die Früherkennung von Demenz und neurokognitiven Störungen relevant sind (CFD)!
SCHUHFRIED Tests - klassisch und modern - immer wissenschaftlich hoch qualitativ
Ob klassische Konstrukte, Verfahren nach Item Response Theory, adaptive Tests, nach innovativen Testtheorien (z.B. Objektive Persönlichkeitstests) entwickelte Tests oder Verfahren, die psychomotorische Eigenschaften exakt und effizient messen:
Klassische Paradigmen
Unter den vielen Tests befinden sich viele bewährte und etablierte Verfahren und Konstrukte, darunter der Tower of London (TOL-F), der Trail Making Test (TMT-L), der Block Tapping Test (CORSI), Tests nach dem Big Five-Konstrukt (BFSI), das Fleischmann Paradigma (MLS), das Beck Depressions- und Angst Inventar (BDI II, BAI), der Mackworth Clock Test (VIGIL), der Stroop Test (STROOP) oder der Eysenck Personality Profiler (EPP6).
Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutive Funktionen
SCHUHFRIED bietet Ihnen mit der WAF Batterie eine einzigartige Lösung für alle Aspekte der Aufmerksamkeit: Alertness, Daueraufmerksamkeit, Fokussierte Aufmerksamkeit, Geteilte Aufmerksamkeit, Neglect, Räumliche Aufmerksamkeit, Selektive Aufmerksamkeit, Vigilanz.
Die Vorgabe erfolgt sowohl auf auditiver als auch visueller Verarbeitungsebene. Zusätzlich zur WAF bieten wir Ihnen auch Klassiker wie VIGIL, DT, RT, SIGNAL und COG.
Selbstverständlich darf auch eine breite Palette an spezifischen Gedächtnistests nicht fehlen. Mit unseren Verfahren decken wir die Bereiche Arbeitsgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis ab. Das Testmaterial ist sowohl verbal als auch figural.
Beispiele sind: VISGED, NBN, NBV, CORSI, FGT, FNA
Auch bezüglich der exekutiven Funktionen können unsere Kunden aus einer Vielzahl an Verfahren wählen. Ob Figurale Flüssigkeit, Interferenz, Kognitive Flexibilität, Perseveration, Planungsfähigkeit, Response Inhibition, Updating, Schlussfolgerndes Denken oder Task Switching: Wir haben den richtigen Test für Sie!
Intelligenztests und Intelligenztestbatterien
SCHUHFRIED verfügt über Intelligenztestbatterien und speziellen Intelligenztests, die auf unterschiedlichen Intelligenztheorien basieren und für die unterschiedlichsten Zielgruppen geeignet sind. Wählen Sie aus sprachfreiem oder abstraktem Material, Aufgabenmaterial mit direktem Bezug zum Berufsalltag, leichtem oder anspruchsvollem Material.
Beispiele aus unserem Sortiment: INSBAT-2, INT, SMART.
Auch für Assessments in höherem Leistungsbereich bieten wir ein interessantes Spektrum an Lösungen rund um die klassischen Intelligenzfaktoren: Komplexes Problemlösungsverhalten, klassische Intelligenzfaktoren – erfasst mit adaptiven Tests – oder Gedächtnis und Lernstrategien.
Erfahren Sie mehr zum Thema Intelligenz testen im Wiener Testsytsem.
Psychomotorik
Die Psychomotorik ist für jene Fragestellungen relevant, welche z.B. die Visuomotorik (Koordination Hand-Auge) oder die Reaktionsfähigkeit unter Zeitdruck betreffen. Tests, die diese Fähigkeiten messen, spielen nicht nur im Straßenverkehr, HR-Bereich, Sport oder in der klinischen Neuropsychologie eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Diagnose motorischer Entwicklungsstörungen bei Kindern. Diese Tests eignen sich daher als Basis für die Planung von Therapiemaßnahmen.
Tests mit exakter Zeitmessung
Tests mit exakter Zeitmessung sind im Wiener Testsystem prominent vertreten. Für viele Faktoren und Fertigkeiten, wie beispielsweise Aufmerksamkeit, kognitive Flexibilität oder Reaktionsfähigkeit, ist nicht die Anzahl der richtigen Antworten das entscheidende Kriterium, sondern die Geschwindigkeit der Bearbeitung. Schon die geringsten Unterschiede in der Reaktionszeit bewirken deutliche Verschiebungen der normierten Testwerte.
Moderne Testtheorie: Adaptive Tests
Bei adaptiven Tests werden einer Testperson nicht alle Aufgaben vorgegeben, sondern nur diejenigen, die ihrem Niveau entsprechen. Dadurch erhält man Information darüber, wie stark das zu messende Merkmal bei der Testperson ausgeprägt ist. Zeitersparnis, höhere Messgenauigkeit und aussagekräftigere Ergebnisse bei sehr starken oder sehr schwachen Testpersonen sind die Hauptvorteile adaptiven Testens.
Beispiele adaptiver Tests sind: AMT, ATAVT, ELST, INSBAT-2, VISGED.
Innovative Tests: Persönlichkeitstests (objektiv und Forced-Choice) und Multi Media/Simulationen/Animationen
Bei objektiven Persönlichkeitstests bearbeitet die Testperson Aufgaben, die jenen in Leistungstests ähnlich sind. Aufgrund der Art, wie die Testperson die Aufgaben bearbeitet, wird auf ihre Persönlichkeit geschlossen. Objektive Persönlichkeitstests gelten im Gegensatz zu Persönlichkeits-Fragebögen als weniger verfälschbar bzw. nach der sozialen Erwünschtheit beantwortbar.
In einem Forced-Choice-Testformat muss die Testperson drei verschiedene Aussagen sortieren, die alle sozial erwünschte Eigenschaften beschreiben. Auf diese Weise muss die Person priorisieren, welche Aussage am besten passt.
Beispiel: FCB5
Digitales Testen ermöglicht die Darstellung konkreter, oft alltäglicher Situationen mittels Simulationen und Animationen. Hierzu zählen z.B. Szenen aus dem Straßenverkehr oder aus Berufssituationen. SCHUHFRIED bietet Verfahren an, die schwerpunktmäßig in den Bereichen Verkehrspsychologie und HR angewendet werden.