Wissenswertes rund um die Testung
Tragen Sie Ihren Teil zur Wissenschaft bei!

Damit sämtliche von SCHUHFRIED vertriebenen Verfahren den hohen qualitativen Ansprüchen gerecht werden können, suchen wir laufend Personen, die in unserem Research Center an psychologischen Testungen teilnehmen möchten.
Unsere Testzeiten sind: Montag bis Freitag jeweils 10, 12, 14 und 16 Uhr.
Die Dauer einer Testung variiert je nach Verfahren zwischen einer und drei Stunden.
Am Ende einer Testung besprechen unsere Mitarbeiter die Testergebnisse mit Ihnen und stehen für weitere Fragen zu den Ergebnissen gerne zur Verfügung.
Je nach aktuellem Programm stehen unterschiedliche Tests zur Auswahl – beispielsweise:
- zu Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit,
- Intelligenz,
- Gedächtnis,
- Wortschatz,
- Persönlichkeitseigenschaften,
- Berufsinteressen
Voraussetzung
Mitmachen kann grundsätzlich JEDE/R, ab 14 Jahren unabhängig von Ausbildung. Für viele unserer Testungen sind auch so gut wie keine Computerkenntnisse erforderlich. Unsere Probandentastaturen können Motivation und Akzeptanz bei Testpersonen erhöhen, die sich mit Maus, PC oder Touchscreen nicht zurechtfinden.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen aber natürlich gerne hilfsbereit zur Seite und grundsätzlich gilt: auch Fehler sind erlaubt! Ob für eine Testung bestimmte Voraussetzungen (wie z.B. eine spezielle Muttersprache oder Erwerbstätigkeit) erfüllt werden müssen oder nicht, steht bei der Beschreibung der „aktuellen Testungen“ immer genau angeschrieben.
Für die Bearbeitung mancher Testaufgaben sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Mitunter gibt es auch Tests, die Deutsch als Mutter- und/oder Bildungssprache voraussetzen.
So geht's
Sie möchten an einer Testung teilnehmen? Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns!
Schriftliche Anfragen:
Terminvereinbarungen sind über unser Kontaktformular oder per E-Mail an center@schuhfried.at möglich.
Telefonische Terminvereinbarung:
Wir sind immer Montag bis Freitag, 09.00 – 10.00 persönlich für Sie unter 01/402 04 49 erreichbar.
Außerhalb dieser Zeiten hinterlassen Sie bitte Namen und Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter. Sie werden in jedem Fall zurückgerufen.
Genaue Informationen zu den aktuellen Testungen (z.B.: was getestet wird, der genaue Zeitraum der Testung, ob bzw. welche Voraussetzungen zur Durchführung der Testung gegeben sein müssen etc.) finden Sie hier.
Datenverwendung
Normierung
Jedes Ergebnis eines psychologischen Tests ist immer ein Vergleich zu anderen Personen. Ein fairer Vergleich muss hierbei gewährleistet sein, daher brauchen wir viele Testergebnisse von möglichst vielen unterschiedlichen Personen. Die Reaktionszeiten jüngerer Personen beispielsweise sind im Durchschnitt kürzer als jene von älteren. Daher wäre es nicht sinnvoll die Ergebnisse älterer Personen mit denen von jüngeren zu vergleichen. Wir brauchen Testergebnisse von beiden Altersgruppen.
Entwicklung
Tests, die entwickelt werden, müssen auf ihre Qualität geprüft werden. Misst der Test tatsächlich, was er messen soll? Misst er dies zuverlässig? Diese und andere Fragen sind essentiell für die Testentwicklung und können anhand jener Daten beantwortet werden, die wir im Research Center erheben.
Forschung
Mit psychologischen Tests werden viele spannende gesellschaftspolitische Fragen untersucht. Gibt es zum Beispiel Unterschiede zwischen Personen, die Unfälle hatten, und jenen, die unfallfrei fahren? Sind jene, die Unfälle hatten risikofreudiger oder hatten sie einfach nur Pech? Bestehen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Reaktionsfähigkeit und Fahrverhalten? Zur Beantwortung solcher und weiterer Fragen führen wir Studien in unserem Research Center durch.
Datenschutz
Die Testergebnisse werden anonymisiert abgespeichert. Weiteres werden Testergebnisse ausschließlich für das Research Center der Firma Schuhfried verwendet. Die Daten werden an keine Dritten zur anderweitigen Verwendung weitergegeben. Der Datenschutz wird somit vollständig gewährleistet.